Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.316.891.1 Freihandelsabkommen vom 26. Juni 2002 zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Singapur (mit Verständigungsprotokoll und Anhängen)

0.632.316.891.1 Accordo di libero scambio del 26 giugno 2002 tra gli Stati dell'AELS e la Repubblica di Singapore (con Prot. e all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Zielsetzung

1.  Die EFTA-Staaten und Singapur errichten hiermit eine Freihandelszone im Einklang mit den Bestimmungen dieses Abkommens.

2.  Ziele dieses auf Handelsbeziehungen zwischen Marktwirtschaften basierenden Abkommens sind:

(a)
die schrittweise und gegenseitige Liberalisierung des Warenhandels in Übereinstimmung mit Artikel XXIV des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens4 (General Agreement on Tariffs and Trade, nachstehend als «GATT 1994» bezeichnet);
(b)
die Förderung des Wettbewerbs in ihren Märkten, insbesondere im Zusammenhang mit den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien;
(c)
die Erreichung zusätzlicher, auf Gegenseitigkeit beruhender Liberalisierung der Märkte der Vertragsparteien für öffentliche Beschaffungen;
(d)
die Liberalisierung des Handels mit Dienstleistungen in Übereinstimmung mit Artikel V des Allgemeinen Abkommens über den Handel mit Dienstleistungen5 (General Agreement on Trade in Services, nachstehend als «GATS» bezeichnet);
(e)
die gegenseitige Förderung von Investitionsmöglichkeiten und die Gewährung eines beständigen Schutzes für Investoren und Investitionen;
(f)
die Sicherstellung eines angemessenen und wirksamen Schutzes des geistigen Eigentums gemäss internationalen Standards; und
(g)
auf diese Weise, durch den Abbau von Handels- und Investitionshemmnissen, einen Beitrag zur harmonischen Entwicklung und Ausweitung des Welthandels zu leisten.

4 SR 0.632.20 Anhang 1A.1

5 SR 0.632.20 Anhang 1.B

Art. 1 Obiettivi

1.  Gli Stati dell’AELS e Singapore istituiscono una zona di libero scambio in conformità con le disposizioni del presente Accordo.

2.  Gli obiettivi del presente Accordo fondato su relazioni commerciali fra economie di mercato sono:

(a)
la liberalizzazione progressiva e reciproca degli scambi di beni, conformemente all’articolo XXIV dell’Accordo generale sulle tariffe doganali e il commercio4 (denominato qui di seguito «GATT 1994»);
(b)
la promozione della concorrenza sui loro mercati, in particolare nell’ambito delle relazioni economiche fra le Parti;
(c)
una liberalizzazione maggiore, su base reciproca, dei mercati degli appalti pubblici;
(d)
la liberalizzazione del commercio dei servizi, conformemente all’articolo V dell’Accordo generale sugli scambi di servizi5 (denominato qui di seguito «GATS»);
(e)
il promovimento reciproco di possibilità d’investimento e la garanzia di una protezione durevole degli investitori e degli investimenti;
(f)
la garanzia di una protezione adeguata ed efficace dei diritti di proprietà intellettuale, conformemente alle norme internazionali in vigore; e
(g)
di contribuire in tal modo, per mezzo dell’eliminazione degli ostacoli al commercio, all’espansione e allo sviluppo armoniosi del commercio mondiale.

4 RS 0.632.20, All. 1A.1

5 RS 0.632.20, All. 1.B

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.