Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.311.181.1 Landwirtschaftsabkommen vom 7. August 2006 zwischen der Schweiz und den SACU-Staaten (mit Anhängen)

0.632.311.181.1 Accordo agricolo del 7 agosto 2006 tra la Svizzera e gli Stati della SACU (con Allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  Dieses Abkommen betreffend den Handel mit Landwirtschaftserzeugnissen (nachfolgend als «dieses Abkommen» bezeichnet) zwischen der Republik Botsuana, dem Königreich Lesotho, der Republik Namibia, der Republik Südafrika und dem Königreich Swasiland, die zusammen die Südafrikanische Zollunion bilden (nachfolgend gemeinsam als «SACU» oder für sich als «die SACU-Staaten» bezeichnet), und der Schweizerischen Eidgenossenschaft (nachfolgend als «Schweiz» bezeichnet), nachfolgend gemeinsam als «Vertragsparteien» bezeichnet, wird in Übereinstimmung mit dem und in Bezug auf das Freihandelsabkommen von 2006 zwischen den EFTA-Staaten und den SACU-Staaten3 (nachfolgend als «das Freihandelsabkommen») abgeschlossen, insbesondere Bezug nehmend auf dessen Artikel 6. Dieses Abkommen ist Bestandteil der Urkunde zur Errichtung der Freihandelszone zwischen den EFTA-Staaten und der SACU.

2.  Dieses Abkommen findet gleichermassen auf das Fürstentum Liechtenstein Anwendung, solange der Zollunionsvertrag vom 29. März 19234 zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein in Kraft ist.

Art. 1

1.  Il presente Accordo relativo al commercio di prodotti agricoli (di seguito denominato «il presente Accordo») tra la Confederazione Svizzera (di seguito denominata «la Svizzera») e la Repubblica del Botswana, il Regno di Lesotho, la Repubblica di Namibia, la Repubblica del Sudafrica e il Regno dello Swaziland, che insieme costituiscono l’Unione doganale dell’Africa australe (Southern African Customs Union; di seguito designati collettivamente «SACU» o singolarmente «gli Stati della SACU»), di seguito denominati collettivamente «le Parti», completa l’Accordo di libero scambio del 2006 tra gli Stati dell’AELS e gli Stati della SACU3 (di seguito denominato «l’Accordo di libero scambio») e in particolare il relativo articolo 6. Il presente Accordo è parte integrante degli strumenti con i quali si istituisce una zona di libero scambio tra gli Stati dell’AELS e la SACU.

2.  Il presente Accordo si applica parimenti al Principato del Liechtenstein fintanto che è in vigore il Trattato di unione doganale del 29 marzo 19234 tra la Svizzera e il Principato del Liechtenstein.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.