Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.290.131 Ergänzendes Abkommen vom 20. Juli 1972 zum «Abkommen betreffend die Erzeugnisse der Uhrenindustrie zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten» (mit Beilage)

0.632.290.131 Accordo complementare del 20 luglio 1972 all'Accordo concernente i prodotti orologieri fra la Confederazione Svizzera e la Comunità Economica Europea nonché i suoi Stati membri

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
einerseits,
Der Rat der Europäischen Gemeinschaften
anderseits,

In Anbetracht dessen, dass am 30. Juni 19673 in Genf ein Abkommen betreffend die Erzeugnisse der Uhrenindustrie zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten unterzeichnet worden ist,

In Anbetracht dessen, dass es erforderlich ist, ergänzende Massnahmen im Hinblick auf ein reibungsloses Funktionieren dieses Abkommens zu treffen,

In Anbetracht der Verordnung des Schweizerischen Bundesrates vom 3. Dezember 19714 über die Benützung des Schweizer Namens für Uhren,

In Anbetracht der engen industriellen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft auf dem Gebiet der Uhrenindustrie,

Nach Kenntnisnahme dessen, dass die von der Ebauches SA und der ASUAG gewährten Rationalisierungsprämien im Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden Abkommens aufgehoben werden und dass gleichzeitig das in Punkt B 3 b des vorgenannten Abkommens erwähnte Kontingent abgeschafft wird,

Sind wie folgt übereingekommen:

Preambolo

Il Consiglio federale svizzero
da una parte,
Il Consiglio delle Comunità Europee,
dall’altra

Considerando che il 30 giugno 19673 è stato firmato a Ginevra un Accordo concernente i prodotti orologieri fra la Confederazione Svizzera e la Comunità Economica Europea nonché i suoi Stati Membri,

Considerando la necessità di prendere disposizioni complementari per il buon funzionamento di detto Accordo,

Vista l’ordinanza del Consiglio federale svizzero del 23 dicembre 19714 concernente l’utilizzazione della designazione «Svizzera» per gli orologi,

Considerando la stretta cooperazione industriale nel campo orologiero fra la Svizzera e la Comunità Economica Europea,

Prendendo atto della soppressione, all’entrata in vigore del presente Accordo, dei premi di razionalizzazione della Ebauches SA e dell’ASUAG, nonché dell’abolizione simultanea del contingente indicato al punto B 3 b) del citato Accordo

hanno convenuto quanto in appresso:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.