Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.252.934.951.4 Notenaustausch vom 17. Oktober 1977 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien I und II der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung

0.631.252.934.951.4 Scambio di note del 17 ottobre 1977 tra la Svizzera e la Francia concernente l'istituzione, sulla linea retta collegante i laboratori I e II dell'Organizzazione europea per le ricerche nucleari, di un ufficio a controlli nazionali abbinati

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 5

Die Vereinbarung kann von jeder der beiden Regierungen unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Die Kündigung wird am ersten Tag des auf den Fristablauf folgenden Monats wirksam.›

Wenn der Schweizerische Bundesrat den vorerwähnten Bestimmungen zustimmt, werden die vorliegende Note und diejenige, welche die Botschaft dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten zustellen wird, gemäss Artikel 1 Absätze 3 und 4 des Abkommens vom 28. September 196014 die Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien I und II der Europäischen Organisation für kemphysikalische Forschung bilden. Das Ministerium schlägt vor, dass diese Vereinbarung am gleichen Tag in Kraft tritt.»

Die Schweizerische Botschaft beehrt sich, dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten bekanntzugeben, dass der Schweizerische Bundesrat diesen Bestimmungen sowie dem Vorschlag des Ministeriums betreffend ihr Inkrafttreten zustimmt. Unter diesen Umständen werden, nach Artikel 1 Absätze 3 und 4 des Abkommens vom 28. September 196015 die vorerwähnte Note des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und die vorliegende Note die Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien I und II der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung bilden. Diese Vereinbarung wird am gleichen Tag in Kraft treten.

Die Schweizerische Botschaft benützt diesen Anlass, um das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ihrer ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

Art. 5

Il presente accordo potrà essere disdetto da ciascuno dei due Governi mediante preavviso di sei mesi. La disdetta avrà effetto il 1° giorno del mese successivo alla data di scadenza del preavviso.

Se il Consiglio federale svizzero approva le disposizioni qui innanzi, la presente nota e quella di risposta dell’Ambasciata costituiranno, conformemente all’articolo 1 paragrafi 3 e 4 della Convenzione del 28 settembre l96012, l’intesa tra i due Governi concernente l’istituzione, sulla linea retta collegante i laboratori I e Il dell’Organizzazione europea per le ricerche nucleari, di un ufficio a controlli nazionali abbinati. Il Ministero propone che questo Accordo entri in vigore in data odierna.»

L’ambasciata di Svizzera si onora di informare il Ministero degli Affari Esteri che il Consiglio federale svizzero approva le disposizioni di questo Accordo come anche la proposta del Ministero inerente alla loro entrata in vigore. In tal modo, la nota suddetta del Ministero degli Affari Esteri e la presente nota costituiranno, conformemente all’articolo 1 paragrafi 3 e 4 della Convenzione del 28 settembre l96013, l’intesa tra i due Governi concernente l’istituzione, sulla linea retta collegante i laboratori I e II dell’Organizzazione europea per le ricerche nucleari, di un ufficio a controlli nazionali abbinati. Detto Accordo entrerà in vigore in data odierna.

L’Ambasciata di Svizzera coglie l’occasione per rinnovare al Ministero degli Affari Esteri l’espressione della sua alta considerazione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.