Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.44 Sprache. Kunst. Kultur
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.44 Lingue. Arti. Cultura

0.444.125.81 Vereinbarung vom 11. Januar 2013 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Zypern über die Einfuhr und die Rückführung von Kulturgut (mit Anhang)

0.444.125.81 Accordo dell' 11 gennaio 2013 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Cipro sull'importazione e il rimpatrio di beni culturali (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Republik Zypern,

nachfolgend Vertragsparteien genannt,

in Anwendung der UNESCO-Konvention vom 14. November 19701 über Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut, zu deren Vertragsstaaten beide Länder gehören,

in der Erwägung, dass Diebstahl, Plünderung sowie illegale Einfuhr und Ausfuhr von Kulturgut ein Hindernis für den legalen Kulturaustausch darstellen,

im Bewusstsein, dass der Verlust von Kulturgut einen Schaden für das kulturelle Erbe der Menschheit darstellt,

im Bestreben, einen Beitrag zur Erhaltung, Sicherung und Sicherheit des kulturellen Erbes zu leisten und Anreize für den illegalen Kulturgütertransfer zu verhindern.

in der Überzeugung, dass hierfür die Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten einen wichtigen Beitrag leisten kann,

im Bestreben, die Rückführung von rechtswidrig eingeführtem Kulturgut zu erleichtern und den Kulturaustausch zwischen beiden Staaten zu verstärken,

in der Erwägung, dass der Austausch von Kulturgut unter den Nationen zu wissenschaftlichen, kulturellen und erzieherischen Zwecken die Kenntnisse über die Zivilisation der Menschheit vertieft, das kulturelle Leben aller Völker bereichert und die gegenseitige Achtung und das Verständnis zwischen Nationen fördert,

sind wie folgt übereingekommen:

Preambolo

Il Consiglio federale svizzero
e
il Governo della Repubblica di Cipro,

in seguito denominati «le Parti contraenti»,

in applicazione della Convenzione UNESCO del 14 novembre 19702 concernente le misure da adottare per interdire e impedire l’illecita importazione, esportazione e trasferimento di beni culturali, cui aderiscono entrambi i Paesi in qualità di Stati contraenti;

in considerazione del fatto che il furto, il saccheggio, l’illecita importazione ed esportazione di beni culturali rappresentano un ostacolo per gli scambi culturali leciti;

consapevoli che la perdita di un bene culturale rappresenta un pericolo per il patrimonio culturale dell’umanità;

nell’intento di contribuire alla salvaguardia, alla protezione e alla sicurezza del patrimonio culturale nonché di eliminare qualsiasi incentivo per il trasferimento illecito di beni culturali;

convinti che la cooperazione tra i due Stati sia in grado di fornire un contributo importante allo scopo;

nell’intento di facilitare il rimpatrio di beni culturali illecitamente importati e di intensificare i contatti tra i due Stati in materia di scambi culturali;

in considerazione del fatto che l’interscambio di beni culturali tra le nazioni a scopo scientifico, culturale ed educativo incrementa le conoscenze dell’umanità, arricchisce la vita culturale di tutti i popoli e ispira il mutuo rispetto e apprezzamento fra nazioni,

hanno convenuto quanto segue:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.