Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.424.114 Abkommen vom 23. März 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem ECSEL Joint Undertaking

0.424.114 Accordo del 23 marzo 2018 tra il Consiglio federale svizzero e l'impresa comune ECSEL

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Nationale Finanzhilfevereinbarungen

1.  Die NFS trifft alle nötigen Massnahmen, um mit ihren Teilnehmern innerhalb von höchstens drei Monaten, nachdem diese darüber informiert wurden, dass ihre Vorschläge angenommen wurden, die nationalen Finanzhilfevereinbarungen aufzusetzen und zu unterzeichnen. Die NFS informiert das ECSEL JU, falls ein Umstand oder ein Ereignis, auf das die NFS keinen Einfluss hat, das weder durch vorsätzliches noch fahrlässiges Handeln herbeigeführt wurde und das die NFS trotz Einhaltung der angemessenen Sorgfaltspflicht nicht verhindern konnte, die Unterzeichnung einer nationalen Finanzhilfevereinbarung verzögert.

2.  Die vom ECSEL JU kommunizierte Beschreibung der indirekten Massnahme im Anhang der ECSEL-Finanzhilfevereinbarung gilt unverändert für die nationale Finanzhilfevereinbarung.

3.  Die NFS verlangt oder verhängt keine anderen spezifischen Kriterien oder Regeln als diejenigen, die in Artikel 4 Absatz 1 des Abkommens erwähnt und im Arbeitsplan aufgeführt sind.

4.  Die Parteien stimmen zu, einander innerhalb von 15 Tagen, nachdem sie davon Kenntnis erhalten haben, über folgende Elemente zu informieren:

a.
das Unterzeichnungsdatum der ECSEL-Finanzhilfevereinbarung bzw. der nationalen Finanzhilfevereinbarung, einschliesslich gegebenenfalls den Betrag der nationalen Finanzierung und den Starttermin der Massnahme sowie die Laufzeit der Vereinbarungen;
b.
jede Änderung/Kündigung der ECSEL-Finanzhilfevereinbarung bzw. der nationalen Finanzhilfevereinbarung, einschliesslich Änderungen der an diesen Vereinbarungen beteiligten Parteien;
c.
jegliche Verstösse gegen die ECSEL-Finanzhilfevereinbarung bzw. die nationale Finanzhilfevereinbarung.

Art. 5 Convenzioni di sovvenzione nazionali

1.  L’AFN adotta tutte le misure necessarie per elaborare e firmare convenzioni di sovvenzione nazionali con i partecipanti entro al massimo tre mesi dalla data in cui comunica loro di aver accolto le loro proposte. Essa informa l’IC ECSEL se un evento o una circostanza che esula dal suo controllo, che non è imputabile a un suo errore o a una sua negligenza e che non ha potuto prevedere pur applicando la dovuta diligenza, causa un ritardo nella firma di una determinata convenzione di sovvenzione nazionale.

2.  La descrizione dell’azione indiretta, come allegata alla convenzione di sovvenzione dell’IC ECSEL e come comunicata da quest’ultima, si applica tale e quale alla convenzione di sovvenzione nazionale.

3.  L’AFN non richiede né impone altre norme o criteri specifici diversi da quelli descritti all’articolo 4 paragrafo 1 dell’Accordo e pubblicati nel piano di lavoro.

4.  Le Parti convengono di comunicarsi reciprocamente entro 15 giorni dal momento in cui ne vengono a conoscenza:

a.
la data di firma della convenzione di sovvenzione dell’IC ECSEL o della convenzione di sovvenzione nazionale, compresi, se di rilievo, l’importo del finanziamento nazionale, la data di avvio dell’azione e la durata di tale convenzione;
b.
ogni modifica o rescissione della convenzione IC ECSEL o della convenzione di sovvenzione nazionale, compreso un eventuale cambiamento delle Parti interessate;
c.
ogni violazione della convenzione di sovvenzione dell’IC ECSEL o della convenzione di sovvenzione nazionale.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.