Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.421.09 Übereinkommen vom 13. Februar 1969 zur Gründung einer Europäischen Konferenz für Molekularbiologie (mit Anlage)

0.421.09 Accordo del 13 febbraio 1969 istitutivo della Conferenza europea di biologia molecolare (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. II Ziele

1.  Die Konferenz sorgt für die Zusammenarbeit europäischer Staaten auf dem Gebiete der Grundlagenforschung in der Molekularbiologie und in anderen hiermit eng zusammenhängenden Forschungsbereichen.

2.  Das Allgemeine Programm, das unter der Verantwortung der Konferenz durchzuführen ist, umfasst in erster Linie

a)
die Vergabe von Ausbildungs‑, Lehr‑ und Forschungsstipendien;
b)
die Unterstützung von Universitäten und sonstigen nationalen Hochschul‑ und Forschungseinrichtungen, welche Gastprofessoren aufzunehmen wünschen;
c)
die Aufstellung von Vorlesungsplänen und Veranstaltung von Studientagungen, die mit den Lehrplänen von Universitäten sowie sonstigen Hochschul‑ und Forschungseinrichtungen abgestimmt werden.

Die Durchführung dieses Allgemeinen Programms überträgt die Konferenz der EMBO.

Das Allgemeine Programm sowie die Modalitäten seiner Durchführung können durch Konferenzbeschlüsse geändert werden, die der Einstimmigkeit der anwesenden und abstimmenden Mitgliedstaaten bedürfen.

3.  Bestimmte von der Konferenz geprüfte Vorhaben, zu deren Durchführung nur einige Mitgliedstaaten bereit sind, werden als Sondervorhaben bezeichnet. Jedes Sondervorhaben bedarf der mit Zweidrittelmehrheit der anwesenden und abstimmenden Mitgliedstaaten erteilten Genehmigung der Konferenz. Seine Durchführung ist Gegenstand einer Sonderübereinkunft der daran teilnehmenden Staaten. Jeder Mitgliedstaat ist berechtigt, an einem Sondervorhaben auch nach dessen Genehmigung teilzunehmen.

Art. II Scopi

1.  La Conferenza assicura la cooperazione tra Stati europei nel campo delle ricerche di biologia molecolare di natura fondamentale, come pure in altri campi di ricerca che siano in stretto rapporto con esse.

2.  Il Programma Generale, che è svolto sotto la responsabilità della Conferenza, comprende innanzi tutto:

a)
l’assegnazione di borse per la formazione, l’insegnamento e la ricerca;
b)
l’aiuto alle università e ad altri istituti nazionali d’insegnamento superiore e di ricerca che desiderano accogliere professori invitati;
c)
la redazione di programmi di corsi e l’organizzazione di giornate di studio coordinate con i programmi universitari e con i programmi di altri istituti d’insegnamento superiore e di ricerca.

Lo svolgimento del Programma Generale è conferito all’OEBM da parte della Conferenza.

Il Programma Generale come pure le condizioni per il suo svolgimento possono essere modificati dalla Conferenza all’unanimità dei Membri presenti e votanti.

3.  I progetti esaminati dalla Conferenza e che soltanto alcuni Membri sono disposti ad attuare sono designati come Progetti Speciali. Qualsiasi Progetto Speciale deve essere approvato dalla Conferenza alla maggioranza di due terzi dei Membri presenti e votanti. L’attuazione di un Progetto Speciale è disciplinata da un accordo tra i Membri che vi partecipano.

Ogni Membro può partecipare ulteriormente a un Progetto Speciale già approvato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.