Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.682.1 Abkommen vom 30. Juni 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Serbien über die polizeiliche Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Kriminalität

0.360.682.1 Accordo del 30 giugno 2009 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica serba sulla cooperazione di polizia nella lotta contro la criminalità

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Informationsaustausch

Die Vertragsparteien unterstützen sich gegenseitig durch den Austausch personen- und nicht personenbezogener Daten und Materialien, insbesondere betreffend:

a.
strafbare Handlungen, insbesondere über Täter und weitere Tatbeteiligte sowie die Tatbegehungsweise und die getroffenen Massnahmen;
b.
die Planung krimineller Handlungen, insbesondere terroristischer Akte gegen die Interessen der Vertragsparteien;
c.
Gegenstände, die einen Zusammenhang mit einer Straftat aufweisen, einschliesslich Mustern solcher Gegenstände;
d.
vorgesehene Aktionen und Spezialeinsätze, die für die andere Vertragspartei von Interesse sein könnten;
e.
konzeptionelle und analytische Dokumente sowie Fachliteratur;
f.
die für die Zusammenarbeit relevanten Vorschriften des innerstaatlichen Rechts der Vertragsparteien sowie Änderungen dieser Vorschriften;
g.
gemachte Erfahrungen aufgrund der Aktivitäten der zuständigen Behörden, insbesondere über neue Formen der Kriminalität.

Art. 5 Scambio di informazioni

Le Parti si aiutano vicendevolmente scambiandosi dati e materiali personali e di altro tipo, concernenti in particolare:

a.
i reati, in particolare gli autori e altri partecipanti nonché le modalità dei reati e le misure adottate;
b.
la pianificazione di atti criminali, in particolare atti terroristici a danno degli interessi delle Parti;
c.
gli oggetti che presentano una relazione con un reato, compresi i loro campioni;
d.
le operazioni e gli interventi speciali previsti, di possibile interesse per l’altra Parte;
e.
i documenti di pianificazione e di analisi nonché la letteratura specialistica;
f.
le disposizioni della legislazione nazionale delle Parti rilevanti ai fini della cooperazione e le loro modifiche;
g.
le esperienze acquisite in base all’attività delle autorità competenti, in particolare in merito a nuove forme di criminalità.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.