Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.367.1 Abkommen vom 15. Dezember 2020 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über polizeiliche Zusammenarbeit

0.360.367.1 Accordo del 15 dicembre 2020 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord sulla cooperazione di polizia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Zeugen- und Opferkooperation

1.  Die zuständigen Behörden arbeiten zum Schutz von Zeugen und deren Angehörigen sowie Opfern (nachfolgend «zu schützende Personen») nach Massgabe ihres jeweiligen innerstaatlichen Rechts und ihrer internationalen Verpflichtungen zusammen.

2.  Die Zusammenarbeit erfolgt in Übereinstimmung mit den jeweiligen nationalen Gesetzen und internationalen Verpflichtungen und umfasst insbesondere den Austausch von Informationen, die für den Schutz von Personen nötig sind, sowie die Übernahme von zu schützenden Personen und deren Unterstützung.

3.  Zur Regelung der Modalitäten im Einzelfall hinsichtlich der Zusammenarbeit bei der Übernahme schützenswerter Personen schliessen die zuständigen Behörden eine gesonderte Vereinbarung ab.

4.  Die zu schützenden Personen, die beim ersuchenden Vertragsstaat im Zeugenschutzprogramm aufgenommen worden sind, werden nicht in das Schutzprogramm der ersuchten Vertragspartei aufgenommen. Bei der Durchführung der Zusammenarbeit im Zusammenhang mit dem Schutz dieser Personen findet das nationale Recht, einschliesslich des Einwanderungsgesetzes, der ersuchten Vertragspartei entsprechend Anwendung.

5.  Die ersuchte Vertragspartei kann bei Vorliegen schwerwiegender Gründe nach vorheriger Orientierung der ersuchenden Vertragspartei die Zusammenarbeit beenden. Die ersuchende Vertragspartei hat in solchen Fällen die Verpflichtung, die zu schützenden Personen zurückzunehmen.

6.  Die zuständigen Behörden tauschen untereinander auch Informationen und bewährte Praktiken aus über ihre jeweiligen nationalen Gesetze und Verfahren bezüglich der Rechte von Opfern und Zeugen, einschliesslich Sondermassnahmen sowie Informationen über den Schutz und die Unterstützung ihrer Opfer und Zeugen in Übereinstimmung mit internationalen Instrumenten.

Art. 11 Protezione dei testimoni e delle vittime

1.  Le autorità competenti cooperano sulla base del rispettivo diritto nazionale e dei loro obblighi internazionali per proteggere i testimoni e i loro familiari nonché le vittime (di seguito «persone da proteggere»).

2.  La cooperazione comprende in particolare lo scambio di informazioni necessarie per la protezione delle persone, nonché per la loro accoglienza e assistenza, in conformità con il diritto nazionale e gli obblighi internazionali delle Parti.

3.  Le autorità competenti concludono un accordo separato al fine disciplinare le modalità di cooperazione nel singolo caso nella presa in carico delle persone da proteggere.

4.  Le persone da proteggere ammesse nel programma di protezione dei testimoni della Parte richiedente non sono integrate nel programma di protezione dei testimoni della Parte sollecitata. Nell’ambito della cooperazione relativa alla protezione di tali persone si applica in modo conforme il diritto nazionale della Parte sollecitata, compreso il diritto in materia di immigrazione.

5.  La Parte sollecitata può porre fine alla cooperazione se gravi motivi lo giustificano e la Parte richiedente ne è stata preventivamente informata. In tali casi la Parte richiedente è tenuta a riprendere in custodia le persone da proteggere.

6.  Le autorità competenti scambiano inoltre informazioni e pratiche consolidate sulle rispettive legislazioni e procedure nazionali in materia di diritti delle vittime e dei testimoni, comprese le misure speciali e informazioni sulla protezione e sull’assistenza delle vittime e dei testimoni in conformità con gli strumenti internazionali.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.