Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.163.1 Vertrag vom 4. Juni 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Republik Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein über die grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit

0.360.163.1 Accordo del 4 giugno 2012 tra la Confederazione Svizzera, la Repubblica d'Austria e il Principato del Liechtenstein sulla cooperazione transfrontaliera in materia di polizia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 31 Grenzüberschreitende Massnahmen im Eisenbahn- und Schiffsverkehr


1 Im grenzüberschreitenden öffentlichen Eisenbahnverkehr sind Beamte der Sicherheitsbehörden befugt, zum Zwecke der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung eine auf dem eigenen Hoheitsgebiet in einem Reisezug begonnene Amtshandlung bis zum ersten fahrplanmässigen Halt auf dem Hoheitsgebiet eines anderen Vertragsstaates nach ihrem nationalen Recht fortzuführen.

2 Die Beamten sind befugt, beim letzten fahrplanmässigen Halt des Reisezugs auf dem Hoheitsgebiet eines anderen Vertragsstaates zuzusteigen, um die Möglichkeit zu erhalten, Massnahmen zum Zweck der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ab der Abfahrt von der letzten Einstiegsstelle vor der Grenze zu setzen.

3 Die Beamten sind dabei unter den Voraussetzungen des Artikels 15 Absatz 1 Buchstaben a oder b oder zum Zwecke der Verhinderung oder Verfolgung einer nach dem nationalen Recht der anderen Vertragsstaaten auf deren Hoheitsgebiet versuchten oder begangenen strafbaren Handlung befugt, eine Person auf dem Hoheitsgebiet der anderen Vertragsstaaten bis zum Eintreffen der Beamten der anderen Vertragsstaaten, festzuhalten. Artikel 15 Absatz 6 Buchstabe b und Absatz 7 gilt entsprechend.

4 Die Absätze 1–3 gelten entsprechend für den Personenschiffsverkehr.

Art. 31 Misure transfrontaliere nel traffico ferroviario, fluviale e lacustre

1 Per salvaguardare la sicurezza e l’ordine pubblici nel traffico ferroviario pubblico transfrontaliero, gli agenti delle autorità preposte alla sicurezza sono autorizzati a proseguire, conformemente al loro diritto nazionale, un atto ufficiale iniziato sul proprio territorio a bordo di un treno passeggeri fino alla prima fermata prevista sul territorio dell’altro Stato contraente.

2 Gli agenti sono autorizzati a salire a bordo di un treno passeggeri all’ultima fermata prevista sul territorio di un altro Stato contraente per adottare misure volte a mantenere la sicurezza e l’ordine pubblici dopo la partenza dall’ultima fermata prima della frontiera.

3 Durante tali interventi, gli agenti sono autorizzati, conformemente alle condizioni di cui all’articolo 15 paragrafo 1 lettere a e b o al fine di prevenire o perseguire un reato tentato o commesso sul territorio dell’altro Stato contraente punibile ai sensi del rispettivo diritto nazionale, a fermare una persona sul territorio dell’altro Stato contraente fino all’arrivo degli agenti di quest’ultimo. L’articolo 15 paragrafi 6 lettera b e 7 si applica per analogia.

4 I paragrafi 1–3 si applicano per analogia al traffico passeggeri fluviale e lacustre.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.