Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.936.78 Briefwechsel vom 9./26. Januar 1996 zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über die Ausdehnung des Geltungsbereiches des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957 auf verschiedene Gebiete, für deren internationale Beziehungen das Vereinigte Königreich verantwortlich ist

0.353.936.78

Scambio di lettere del 9/26 gennaio 1996 tra la Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e d'Irlanda del Nord concernente l'estensione del campo di applicazione della Convenzione europea di estradizione del 13 dicembre 1957 a un certo numero di territori per i quali il Regno Unito assicura le relazioni internazionali

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Übersetzung1

Der Vorsteher
des Eidgenössischen Departementes
für auswärtige Angelegenheiten

Bern, den 26. Januar 1996

Seiner Exzellenz
Herrn David Beattie
Botschafter des Vereinigten Königreiches von Grossbritannien und Nordirland
in der Schweiz

Bern

Exzellenz,

Ich habe die Ehre, den Empfang Ihres Briefes vom 9. Januar 1996 zu bestätigen, der wie folgt lautet:

«Ich habe die Ehre, Bezug auf das Europäische Auslieferungsübereinkommen2 zu nehmen, das am 13. Dezember 1957 für Mitglieder des Europarates zur Unterzeichnung aufgelegt worden ist und gemäss den Bestimmungen von Artikel 27 Absatz 4 vorzuschlagen, den Geltungsbereich des Übereinkommens auf die Gebiete auszudehnen, welche im Anhang zum vorliegenden Brief aufgeführt sind und für deren internationale Beziehungen das Vereinigte Königreich verantwortlich ist.

Die Vorbehalte zu den Artikeln 27 und 28 sowie die vom Vereinigten Königreich bei der Ratifikation des Übereinkommens vorgenommene Notifikation werden keine Anwendung auf das im vorstehenden Umfang erweiterte Übereinkommen finden.

Die anderen vom Vereinigten Königreich angebrachten Vorbehalte werden auf die im Anhang zu diesem Brief aufgeführten Gebiete anwendbar sein, ausser dass die Bestimmungen von Artikel 3 Absatz 3 nur zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und jenen Gebieten anwendbar sein werden, für welche auch das Europäische Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus3 Geltung hat.

Jede Bezugnahme auf das Vereinigte Königreich in den anwendbaren Vorbehalten wird so zu verstehen sein, dass damit auch jedes im Anhang zum vorliegenden Brief aufgeführte Gebiet gemeint ist.

Die von der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft angebrachten Vorbehalte und Erklärungen werden ebenfalls auf das im vorstehenden Umfang erweiterte Übereinkommen anwendbar sein.

Ein Auslieferungsersuchen betreffend einen Verfolgten, der sich in einem der im Anhang zum vorliegenden Brief aufgeführten Gebiet befindet, wird an den Gouverneur oder an eine andere Behörde gerichtet werden können, die in diesem Gebiet zur selbständigen Entscheidfällung oder zur Weiterleitung zum Entscheid an die Regierung des Vereinigten Königreiches zuständig ist.

Falls die vorstehenden Ausführungen für die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft annehmbar sind, werden der vorliegende Brief und Ihre gleichlautende Antwort eine Vereinbarung zwischen unseren beiden Regierungen bilden und in dem Zeitpunkt in Kraft treten, da jede unserer beiden Regierungen der anderen den Abschluss ihrer zu diesem Zweck notwendigen internen Verfahren notifiziert haben wird.»

Ich habe die Ehre, Ihnen in Beantwortung Ihres Vorschlages zu bestätigen, dass die vorstehenden Ausführungen die Zustimmung des Schweizerischen Bundesrates finden. Folglich werden Ihr Brief und die vorliegende Antwort eine Vereinbarung zwischen unseren beiden Regierungen bilden, welche in dem Zeitpunkt in Kraft treten wird, da jede unserer beiden Regierungen der anderen den Vollzug ihrer zu diesem Zweck notwendigen internen Verfahren notifiziert haben wird.

Genehmigen Sie, Herr Botschafter, die erneute Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung.

Flavio Cotti

1 Übersetzung des englischen Originaltextes.

2 SR 0.353.1

3 SR 0.353.3

Preambolo

Traduzione1

Il Capo del Dipartimento federale
degli affari esteri

Berna, 26 gennaio 1996

Sua Eccellenza
David Beattie
Ambasciatore del Regno Unito
di Gran Bretagna e d’Irlanda del Nord
in Svizzera

Berna

Signor Ambasciatore,

Mi pregio riferirmi alla Sua lettera del 9 gennaio 1996 del seguente tenore:

«Ho l’onore di riferirmi alla Convenzione europea di estradizione2 aperta alla firma dei membri del Consiglio d’Europa il 13 dicembre 1957 e, in conformità delle disposizioni dell’articolo 27 paragrafo 4, di proporre l’estensione dell’applicazione della Convenzione ai territori enumerati nell’allegato alla presente lettera per i quali il Regno Unito assicura le relazioni internazionali.

Le riserve agli articoli 27 e 28 e la notifica fatta dal Regno Unito al momento della ratifica della Convenzione non si applicheranno alla Convenzione come estesa in virtù della presente lettera.

Le altre riserve formulate dal Regno Unito saranno applicabili ai territori enumerati nell’allegato alla presente lettera, fatte salve le disposizioni dell’articolo 3 paragrafo 3 che saranno invece applicabili unicamente tra la Confederazione Svizzera e ciascun territorio ai quali è stata estesa la Convenzione europea per la repressione del terrorismo3.

Ogni riferimento al Regno Unito nelle riserve applicabili sarà inteso come implicante un riferimento a ciascun territorio enumerato nell’allegato alla presente lettera.

Le riserve e dichiarazioni formulate dal Governo della Confederazione Svizzera saranno parimenti applicabili alla Convenzione estesa in virtù della presente lettera.

Una domanda di estradizione concernente una persona perseguita che si trova in uno dei territori enumerati nell’allegato alla presente lettera potrà essere presentata al Governatore o a un’altra autorità competente di questo stesso territorio ai fini di una decisione o affinché ne riferisca al Governo del Regno Unito per decisione.

Se il Governo della Confederazione Svizzera condivide quanto precede, la presente lettera e la relativa risposta costituiranno un accordo tra i due Governi che entrerà in vigore alla data alla quale ciascuno di essi avrà notificato all’altro l’adempimento delle rispettive procedure interne».

In risposta mi pregio confermare che quanto precede coincide con l’opinione del Consiglio federale svizzero e che la Sua lettera e la presente risposta costituiranno un accordo tra i due Governi che entrerà in vigore alla data alla quale ciascuno di essi avrà notificato all’altro l’adempimento delle rispettive procedure interne.

Colgo l’occasione per rinnovarle, Signor Ambasciatore, l’espressione della mia alta considerazione.

Flavio Cotti

1 Dal testo originale inglese.

2 RS 0.353.1

3 RS 0.353.3

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.