Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.913.61 Vertrag vom 13. November 1969 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957 und die Erleichterung seiner Anwendung (mit Bemerkungen)

0.353.913.61 Accordo del 13 novembre 1969 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania che completa la Convenzione europea di estradizione del 13 dicembre 1957 e ne agevola l'applicazione (con Osservazioni)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. VI (Zu Artikel 14 des Übereinkommens)

1 Die bedingte Freilassung ohne Anordnung einer die Bewegungsfreiheit des Ausgelieferten beeinträchtigenden Massnahme steht seiner endgültigen Freilassung gleich.

2 Der ersuchte Staat verzichtet auf die Einhaltung der in Artikel 14 des Übereinkommens festgelegten Beschränkungen, wenn sich der Verfolgte zu Protokoll einer Justizbehörde durch eine unwiderrufliche Erklärung nach Belehrung über deren Rechtswirkungen mit der uneingeschränkten Strafverfolgung oder Strafvollstreckung einverstanden erklärt.

3 Nach der Auslieferung kann diese Erklärung nur zu Protokoll eines Richters abgegeben werden. Eine als richtig bescheinigte Abschrift oder Kopie der Erklärung ist dem ersuchten Staat zu übermitteln.

4 Die Vollstreckung von sichernden Massnahmen*), die auch als Folge nicht auslieferungsfähiger strafbarer Handlungen verhängt wurden, unterliegt nicht den Beschränkungen des Artikels 14 des Übereinkommens, sofern diese Massnahmen in der Bundesrepublik: Massregeln allein schon wegen der strafbaren Handlungen angeordnet worden wären, derentwegen eine Auslieferung zulässig ist.

Art. VI (Ad articolo 14 della Convenzione)

1 La liberazione condizionale non astretta a restrizioni della libertà di movimento dell’estradato equivale alla liberazione definitiva.

2 Lo Stato richiesto rinuncia all’osservanza delle restrizioni stabilite nell’articolo 14 della Convenzione se, mediante dichiarazione irrevocabile a processo verbale di un’autorità giudiziaria, l’individuo ricercato, ragguagliato circa gli effetti giuridici di siffatta dichiarazione, consente a che il procedimento penale o l’esecuzione della pena sia attuato senza alcuna restrizione.

3 Ad estradizione avvenuta, la suddetta dichiarazione può essere fatta soltanto a processo verbale di un giudice. Una copia certificata conforme è trasmessa allo Stato richiesto.

4 L’esecuzione di misure di sicurezza, ordinate anche per cagione di reati per cui vige il divieto d’estradizione, non soggiace alle restrizioni dell’articolo 14 della Convenzione, se dette misure potevano essere ordinate già soltanto per effetto di reati motivanti l’estradizione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.