Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.235.1 Übereinkommen vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten

0.235.1 Convenzione del 28 gennaio 1981 per la protezione delle persone in relazione all'elaborazione automatica dei dati a carattere personale

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Zusammensetzung des Ausschusses

1.  Nach dem Inkrafttreten dieses Übereinkommens wird ein Beratender Ausschuss eingesetzt.

2.  Jede Vertragspartei ernennt einen Vertreter und einen Stellvertreter für diesen Ausschuss. Jeder Mitgliedstaat des Europarats, der nicht Vertragspartei des Übereinkommens ist, hat das Recht, sich im Ausschuss durch einen Beobachter vertreten zu lassen.

3.  Der Beratende Ausschuss kann durch einstimmigen Beschluss jeden Nichtmitgliedstaat des Europarats, der nicht Vertragspartei des Übereinkommens ist, einladen, sich durch einen Beobachter in einer seiner Sitzungen vertreten zu lassen.

Art. 18 Composizione del Comitato

1.  Un comitato consultivo sarà costituito dopo l’entrata in vigore della presente Convenzione.

2.  Ciascuna Parte designa un rappresentante al comitato ed un supplente. Ogni Stato membro del Consiglio d’Europa che non sia Parte nella Convenzione ha il diritto di farsi rappresentare al comitato da un osservatore.

3.  II Comitato consultivo può, mediante decisione presa all’unanimità, invitare qualsiasi Stato non membro del Consiglio d’Europa che non sia Parte nella Convenzione a farsi rappresentare da un osservatore ad una determinata riunione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.