Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.232.141.1 Vertrag vom 19. Juni 1970 über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT)

0.232.141.1 Trattato di cooperazione del 19 giugno 1970 in materia di brevetti (PCT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 58 Die Ausführungsordnung

(1)  Die diesem Vertrag beigefügte Ausführungsordnung45 enthält Regeln über:

i)
Fragen, hinsichtlich derer der Vertrag ausdrücklich auf die Ausführungsordnung verweist oder ausdrücklich vorsieht, dass sie vorgeschrieben sind oder vorgeschrieben werden,
ii)
verwaltungstechnische Erfordernisse, Angelegenheiten oder Verfahren,
iii)
Einzelheiten, die für die Durchführung des Vertrags zweckmässig sind.
(2) a)
Die Versammlung kann die Ausführungsordnung ändern.
b)
Vorbehaltlich des Absatzes 3 erfordern Änderungen eine Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen.
(3) a)
Die Ausführungsordnung bestimmt Regeln,
i)
die nur durch einstimmigen Beschluss geändert werden können oder
ii)
die nur geändert werden können, wenn kein Vertragsstaat dagegen stimmt, dessen nationales Amt als Internationale Recherchenbehörde oder als mit der internationalen vorläufigen Prüfung beauftragte Behörde tätig ist, und – falls die Aufgaben einer solchen Behörde durch eine zwischenstaatliche Organisation wahrgenommen werden – wenn der dieser Organisation angehörende Vertragsstaat, der zu diesem Zweck von den anderen Mitgliedstaaten in dem zuständigen Organ der Organisation ermächtigt worden ist, nicht dagegen stimmt.
b)
Der künftige Ausschluss einer solchen Regel von dem betreffenden Erfordernis bedarf der Einhaltung der hierfür in Buchstabe a Ziffer i oder Buchstabe a Ziffer ii jeweils vorgesehenen Bedingungen.
c)
Die künftige Unterwerfung einer Regel unter das eine oder andere in Buchstabe a genannte Erfordernis bedarf einstimmiger Zustimmung.

(4)  Die Ausführungsordnung sieht den Erlass von Verwaltungsrichtlinien durch den Generaldirektor unter Aufsicht der Versammlung vor.

(5)  Im Falle mangelnder Übereinstimmung zwischen den Bestimmungen des Vertrags und den Bestimmungen der Ausführungsordnung haben die Bestimmungen des Vertrags den Vorrang.

Art. 58 Regolamento d’esecuzione

1)  Il regolamento d’esecuzione44 annesso al presente trattato contiene regole concernenti:

i)
le questioni in merito alle quali il presente trattato rinvia esplicitamente al regolamento d’esecuzione o prevede esplicitamente che esse formano o formeranno oggetto di prescrizioni;
ii)
tutte le condizioni, questioni o procedure di carattere amministrativo;
iii)
tutti i dettagli utili per l’esecuzione delle disposizioni del presente trattato;
2)
a) L’Assemblea può modificare il regolamento d’esecuzione.
b)
Fatto salvo il paragrafo 3), le modificazioni esigono la maggioranza dei tre quarti dei voti espressi.
3)
a) Il regolamento d’esecuzione precisa quali sono le regole che possono essere modificate:
i)
soltanto mediante decisione unanime, o
ii)
soltanto a condizione che non vi sia opposizione né da parte di uno degli Stati contraenti il cui ufficio nazionale funge da amministrazione incaricata della ricerca internazionale o dell’esame preliminare internazionale, né – allorquando tale amministrazione è una organizzazione intergovernativa – da parte dello Stato contraente membro di questa organizzazione autorizzato a questo effetto dagli altri Stati membri riuniti in seno all’organo competente di questa organizzazione.
b)
Per poter sottrarre, in avvenire, una di queste regole alle esigenze indicate, occorre che siano soddisfatte, secondo il caso, le condizioni menzionate nel comma a)i) o a)ii).
c)
Per poter includere, in avvenire, una qualsiasi regola nell’una o nell’altra categoria menzionata nel comma a) occorre l’unanime consenso.

4)  Il regolamento d’esecuzione prevede che il Direttore generale stabilisca direttive amministrative sotto il controllo dell’Assemblea.

5)  In caso di divergenza tra il testo del trattato e quello del regolamento d’esecuzione, fa fede il primo testo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.