Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.232.141.1 Vertrag vom 19. Juni 1970 über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT)

0.232.141.1 Trattato di cooperazione del 19 giugno 1970 in materia di brevetti (PCT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Das Anmeldedatum und die Wirkungen der internationalen Anmeldung


(1)  Das Anmeldeamt erkennt als internationales Anmeldedatum das Datum des Eingangs der internationalen Anmeldung zu, vorausgesetzt, dass das Amt festgestellt hat, dass im Zeitpunkt des Eingangs:

i)
der Anmelder aus Gründen des Sitzes, des Wohnsitzes oder der Staatsangehörigkeit nicht offensichtlich unberechtigt ist, eine internationale Anmeldung bei diesem Anmeldeamt einzureichen,
ii)
die internationale Anmeldung in der vorgeschriebenen Sprache abgefasst ist,
iii)
die internationale Anmeldung wenigstens folgende Bestandteile enthält:
a)
einen Hinweis darauf, dass die Anmeldung als internationale Anmeldung behandelt werden soll,
b)
die Bestimmung mindestens eines Vertragsstaats,
c)
den Namen des Anmelders, wie vorgeschrieben,
d)
einen Teil, der dem Anschein nach als Beschreibung angesehen werden kann,
e)
einen Teil, der dem Anschein nach als Anspruch oder als Ansprüche angesehen werden kann.
(2) a)
Stellt das Anmeldeamt fest, dass die internationale Anmeldung im Zeitpunkt des Eingangs die Erfordernisse des Absatzes 1 nicht erfüllt hat, so hat es entsprechend der Ausführungsordnung11 den Anmelder aufzufordern, die erforderliche Richtigstellung nachzureichen.
b)
Kommt der Anmelder der Aufforderung entsprechend der Ausführungsordnung nach, so erkennt das Anmeldeamt der Anmeldung das Datum des Eingangs der erforderlichen Richtigstellung zu.

(3)  Jede internationale Anmeldung, die die Erfordernisse der Ziffern i bis iii des Absatzes 1 erfüllt und der ein internationales Anmeldedatum zuerkannt worden ist, hat vorbehaltlich des Artikels 64 Absatz 4 in jedem Bestimmungsstaat die Wirkung einer vorschriftsmässigen nationalen Anmeldung mit dem internationalen Anmeldedatum; das internationale Anmeldedatum gilt als das tatsächliche Anmeldedatum in jedem Bestimmungsstaat.

(4)  Jede internationale Anmeldung, die die Erfordernisse der Ziffern i bis iii des Absatzes 1 erfüllt, steht einer vorschriftsmässigen nationalen Anmeldung im Sinne der Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums12 gleich.

Art. 11 Data del deposito ed effetti della domanda internazionale

1)  L’ufficio ricevente riconosce quale data del deposito internazionale la data di ricevimento della domanda internazionale, sempre che esso costati che, all’atto del ricevimento:

i)
il depositante non è manifestamente sprovvisto, per motivi di domicilio o di nazionalità, del diritto di depositare una domanda internazionale presso l’ufficio ricevente;
ii)
la domanda internazionale è redatta nella lingua prescritta;
iii)
la domanda internazionale contiene almeno gli elementi seguenti:
a)
una indicazione secondo la quale essa è stata depositata quale domanda internazionale;
b)
la designazione di almeno uno Stato contraente;
c)
il nome del depositante, indicato nel modo prescritto;
d)
una parte che, a prima vista, sembri costituire una descrizione;
e)
una parte che, a prima vista, sembri costituire una o delle rivendicazioni.
2)
a) Se l’ufficio ricevente costata che la domanda internazionale non risponde, all’atto del ricevimento, alle condizioni elencate al paragrafo 1), esso invita il depositante, conformemente al regolamento d’esecuzione11, a fare la necessaria correzione.
b)
Se il depositante ottempera a questo invito, conformemente al regolamento d’esecuzione, l’ufficio ricevente riconosce quale data del deposito internazionale, la data di ricevimento della correzione richiesta.

3)  Fatto salvo l’articolo 64.4), ogni domanda internazionale rispondente alle condizioni elencate nei punti i) a iii) del paragrafo 1), ed alla quale è stata riconosciuta una data dei deposito internazionale, ha, a decorrere dalla data del deposito internazionale, gli effetti di un deposito nazionale regolare in ciascuno degli Stati designati; questa data va intesa quale data di deposito effettiva in ciascun Stato designato.

4)  Ogni domanda internazionale rispondente alle condizioni elencate nei punti i) a iii) del paragrafo 1), è considerata come avente valore di un deposito nazionale regolare ai sensi della Convenzione di Parigi per la protezione della proprietà industriale12.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.