Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.231.173 Übereinkommen vom 21. Mai 1974 über die Verbreitung der durch Satelliten übertragenen programmtragenden Signale

0.231.173 Convenzione del 21 maggio 1974 relativa alla distribuzione dei segnali portatori di programmi trasmessi via satellite

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 12

(1)  Dieses Übereinkommen wird in einer Urschrift in englischer, französischer, russischer und spanischer Sprache unterzeichnet, wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist.

(2)  Amtliche Texte werden vom Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur und vom Generaldirektor der Weltorganisation für geistiges Eigentum nach Konsultierung der beteiligten Regierungen in arabischer, deutscher, italienischer, niederländischer und portugiesischer Sprache hergestellt.

(3)  Der Generalsekretär der Vereinten Nationen notifiziert den in Artikel 9 Absatz 1 bezeichneten Staaten sowie dem Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, dem Generaldirektor der Welt-organisation für geistiges Eigentum, dein Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamts und dem Generalsekretär der Internationalen Fernmelde-Union

i)
die Unterzeichnungen dieses Übereinkommens,
ii)
die Hinterlegung von Ratifikations-, Annahme- oder Beitrittsurkunden;
iii)
den Tag des Inkrafttretens dieses Übereinkommens nach Artikel 10 Absatz 1;
iv)
die Hinterlegung jeder Notifikation nach Artikel 2 Absatz 2 oder nach Artikel 8 Absatz 2 oder 3 sowie ihren Wortlaut;
v)
den Eingang der Notifikationen von Kündigungen.

(4)  Der Generalsekretär der Vereinten Nationen übermittelt allen in Artikel 9 Absatz 1 bezeichneten Staaten zwei beglaubigte Abschriften dieses Übereinkommens.

Art. 12

1.  La presente convenzione è firmata in un unico esemplare nelle lingue francese, inglese, russa e spagnola, i quattro testi facenti ugualmente fede.

2.  Testi ufficiali verranno stabiliti dal Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’istruzione, la scienza e la cultura, e dal Direttore generale dell’Organizzazione mondiale per la proprietà intellettuale, dopo aver consultato i Governi interessati, nelle lingue araba, italiana, olandese, portoghese e tedesca.

3.  Il Segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite notificherà agli Stati menzionati all’articolo 9 paragrafo 1), nonché al Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’istruzione, la scienza e la cultura, al Direttore generale dell’Organizzazione mondiale per la proprietà intellettuale, al Direttore generale dell’Ufficio internazionale del lavoro ed al Segretario generale dell’Unione internazionale delle telecomunicazioni:

i)
le firme della presente convenzione;
ii)
il deposito degli strumenti di ratifica, di accettazione o di adesione;
iii)
la data dell’entrata in vigore della presente convenzione ai sensi dell’articolo 10 paragrafo 1);
iv)
il deposito di qualunque notifica prevista dall’articolo 2 paragrafo 2), o dall’articolo 8 paragrafo 2) o 3), nonché il testo della notifica;
v)
la ricezione delle notifiche di denuncia.

4.  Il Segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite trasmetterà due esemplari certificati conformi della presente convenzione a ciascuno Stato menzionato all’articolo 9 paragrafo 1).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.