Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.231.13 Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und der Kunst revidiert in Brüssel am 26. Juni 1948

0.231.13 Convenzione di Berna per la protezione delle opere letterarie e artistiche riveduta a Bruxelles il 26 giugno 1948

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6bis bis

1 Unabhängig von seinen vermögensrechtlichen Befugnissen und selbst nach deren Abtretung behält der Urheber während seines ganzen Lebens das Recht, die Urheberschaft am Werk für sich in Anspruch zu nehmen und sich jeder Entstellung, Verstümmelung oder sonstigen Änderung dieses Werkes oder jeder anderen Beeinträchtigung des Werkes zu widersetzen, welche seiner Ehre oder seinem Ruf nachteilig sein könnten.

2 Soweit die Gesetzgebung der Verbandsländer dies gestattet, bleiben die dem Urheber gemäss dem vorhergehenden Absatz 1 gewährten Rechte nach seinem Tod wenigstens bis zum Erlöschen der vermögensrechtlichen Befugnisse in Kraft und werden von den Personen oder Institutionen ausgeübt, die von dieser Gesetzgebung hierzu berufen sind. Es bleibt den Gesetzgebungen der Verbandsländer vorbehalten, die Voraussetzungen für die Ausübung der im vorliegenden Absatz behandelten Rechte festzusetzen.

3 Die zur Wahrung der im vorliegenden Artikel gewährten Rechte erforderlichen Rechtsbehelfe richten sich nach der Gesetzgebung des Landes, wo der Schutz beansprucht wird.

Art. 6bis

1 Indipendentemente dai diritti patrimoniali d’autore, e anche dopo la cessione di tali diritti, l’autore conserva durante tutta la sua vita il diritto di rivendicare la paternità dell’opera e di opporsi a qualunque deformazione, mutilazione e altra modificazione della detta opera, nonché a qualsiasi altra lesione all’opera stessa che fossero pregiudizievoli al suo onore o alla sua riputazione.

2 Nella misura in cui la legislazione nazionale dei Paesi dell’Unione lo permette, i diritti riconosciuti all’autore in virtù del capoverso precedente, sono mantenuti, dopo la sua morte, almeno sino all’estinzione dei diritti patrimoniali ed esercitanti dalle persone o istituzioni a ciò abilitati da detta legislazione. Rimane riservato alle legislazioni nazionali dei Paesi dell’Unione di stabilire le condizioni per l’esercizio dei diritti previsti nel presente capoverso.

3 I mezzi ai quali ricorrere per salvaguardare i diritti riconosciuti nel presente articolo sono regolati dalla legislazione del Paese dove è invocata la protezione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.