Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.21 Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.21 Diritto delle persone, di famiglia e successorio. Diritti reali

0.211.221.319.789 Abkommen vom 20. Dezember 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Sozialistischen Republik Vietnam über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Adoption von Kindern

0.211.221.319.789 Accordo del 20 dicembre 2005 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Socialista del Vietnam sulla cooperazione in materia di adozione di minori

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Schweizerische Eidgenossenschaft
und
die Sozialistische Republik Vietnam,

im Folgenden «die Vertragsstaaten»,

in der Erkenntnis, dass das Kind zur vollen und harmonischen Entfaltung seiner Persönlichkeit in einer Familie und umgeben von Glück, Liebe und Verständnis aufwachsen sollte,

in der Erkenntnis, dass jeder Vertragsstaat angemessene Massnahmen treffen sollte, um dem Kind das Verbleiben in seiner Familie zu ermöglichen und dem Kind, das aus seiner familiären Umgebung herausgelöst wird, andere Formen der Betreuung zu gewährleisten,

in der Erkenntnis, dass die internationale Adoption eine angemessene Massnahme darstellt, um dem Kind, für das im Heimatstaat keine geeignete Familie gefunden werden kann, eine beständige Familie zu geben,

in der Erkenntnis, dass das nach diesem Abkommen adoptierte Kind in jedem Vertragsstaat die gleichen Rechte und Vorteile geniessen sollte wie ein Kind, das Staatsangehöriger dieses Staates ist oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt dort hat,

haben vereinbart, das vorliegende Abkommen abzuschliessen:

Preambolo

La Confederazione Svizzera
e
la Repubblica Socialista del Vietnam,

qui di seguito: «Stati contraenti»,

consapevoli che per lo sviluppo armonioso della sua personalità il minore deve crescere in un ambiente familiare caratterizzato da felicità, amore e comprensione;

consapevoli che ogni Stato contraente deve adottare misure atte a consentire la permanenza del minore nel suo ambiente familiare e a garantire al minore che ne sia privato una protezione sostitutiva;

consapevoli che l’adozione internazionale costituisce una soluzione adeguata con cui offrire una famiglia durevole al minore per il quale non può essere trovata una famiglia idonea nel Paese di origine;

consapevoli che, in ogni Stato contraente, i diritti e gli interessi del minore adottato in virtù del presente accordo devono essere uguali a quelli di un minore con nazionalità di tale Stato o dimora abituale sul suo territorio,

hanno convenuto quanto segue:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.