Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.411.36 Schiedsgerichts- und Vergleichsvertrag vom 3. Dezember 1921 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich (mit Schlussprotokoll)

0.193.411.36 Trattato del 3 dicembre 1921 d'arbitrato e di conciliazione tra la Confederazione Svizzera e lo Stato germanico (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

Bei Fragen, die gemäss den Landesgesetzen der Partei, gegen die ein Begehren geltend gemacht wird, von richterlichen Behörden, mit Einschluss der Verwaltungsgerichte, zu entscheiden sind, kann diese Partei verlangen, dass die Streitigkeit dem Schiedsgerichtsverfahren erst unterworfen werde, nachdem in dem Gerichtsverfahren eine endgültige Entscheidung gefällt worden ist, und dass die Anrufung des Schiedsgerichts spätestens sechs Monate nach dieser Entscheidung erfolge. Dies gilt nicht, wenn es sich um einen Fall von Rechtsverweigerung handelt und die gesetzlich vorgesehenen Beschwerdestellen angerufen worden sind.

Entsteht zwischen den Parteien eine Meinungsverschiedenheit über die Anwendung der vorstehenden Bestimmung, so wird darüber im Schiedsgerichtsverfahren entschieden.

Art. 3

Per le questioni che ai termini della legislazione nazionale della Parte contro cui una domanda è formulata devono essere decise dalle autorità giudiziarie, ivi compresi i tribunali amministrativi, la Parte convenuta può esigere: da un lato, che la contestazione venga sottoposta alla procedura d’arbitrato solo dopo che le autorità giudiziarie avranno pronunciato una decisione definitiva, e – d’altro lato – che il Tribunale arbitrale venga adito al più tardi entro sei mesi da questa decisione. Ciò non vale per il caso in cui si tratti d’un diniego di giustizia e si siano adite le istanze di ricorso dalla legge previste.

Sorgendo fra le Parti una divergenza d’opinione circa l’applicazione della precedente disposizione, si deciderà al riguardo nella procedura d’arbitrato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.