Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.114.541.2 Erklärung vom 28. Januar 1879 zwischen der Schweiz und Italien betreffend Verlängerung der Dauer der zwischen beiden Ländern am 22. Juli 1868 abgeschlossenen Literarkonvention und des Niederlassungs- und Konsularvertrages

0.142.114.541.2 Dichiarazione del 28 gennaio 1879 tra la Svizzera e l'Italia per prolungare la durata della Convenzione sulla proprietà letteraria e artistica e del Trattato di domicilio e consolare, stati conchiusi tra i due paesi il 22 luglio 1868

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Überschrift

(Stand am 24. Februar 2003)

0.142.114.541.21BS

0.142.114.541.2

Übersetzung2

Erklärung
zwischen der Schweiz und Italien
betreffend Verlängerung der Dauer der zwischen beiden Ländern
am 22. Juli 1868 abgeschlossenen Literarkonvention3
und des Niederlassungs- und Konsularvertrags

Abgegeben am 28. Januar 1879

1 BS 11 682

2 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.

3 Diese Übereinkunft [AS IX 680] wurde von der Schweiz auf den 17. Nov. 1899 gekündigt (BRB vom 17. Nov.1899 – AS 17 463).

Titolo

(Stato 5  novembre 1999)

0.142.114.541.2Nicht löschen bitte "1 " !!

0.142.114.541.2

Traduzione2

Dichiarazione
tra la Svizzera e l’Italia
per prolungare la durata della Convenzione sulla proprietà letteraria ed artistica3 e dei Trattato di domicilio e consolare,
stati conchiusi tra i due paesi il 22 luglio 1868

Data il 28 gennaio 1879

1 CS 11 667

2 Il testo originale è pubblicato sotto lo stesso numero nell’ediz. franc. della presente Raccolta.

3 Questa conv. [RU IX 680] è stata disdetta dalla Svizzera per il 17 nov. 1899 (DCF del 17 nov. 1899 – RU 17 447).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.