Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.114.541.2 Erklärung vom 28. Januar 1879 zwischen der Schweiz und Italien betreffend Verlängerung der Dauer der zwischen beiden Ländern am 22. Juli 1868 abgeschlossenen Literarkonvention und des Niederlassungs- und Konsularvertrages

0.142.114.541.2 Dichiarazione del 28 gennaio 1879 tra la Svizzera e l'Italia per prolungare la durata della Convenzione sulla proprietà letteraria e artistica e del Trattato di domicilio e consolare, stati conchiusi tra i due paesi il 22 luglio 1868

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Da die zwischen der Schweiz und Italien getroffene Übereinkunft zum Schutze des künstlerischen und literarischen Eigentums4 sowie der Niederlassungs- und Konsularvertrag5, erstere unterzeichnet in Florenz und der letztere in Bern am 22. Juli 1868, für die gleiche Dauer abgeschlossen wurden wie der Handelsvertrag6 vom nämlichen Tage, und da die hohen kontrahierenden Teile heute übereingekommen sind, die oben genannten zwei Verträge in Kraft zu erhalten, ungeachtet des nahen Ablaufs des Vertrages, so haben die mit gehörigen Vollmachten versehenen Unterzeichneten folgendes erklärt:

Die Übereinkunft zum Schutze des künstlerischen und literarischen Eigentums7 sowie der Niederlassungs- und Konsularvertrag8, unterzeichnet zu Florenz und Bern am 22. Juli 1868 zwischen der Schweiz und Italien, werden in Kraft erhalten, unter Vorbehalt jedoch des Rechts der Kündigung von 12 zu 12 Monaten.9

So geschehen in doppelter Ausfertigung zu Rom, den 28. Januar 1879.

Der ausserordentliche Gesandte
und bevollmächtigte Minister
der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

Der Präsident des Ministerrats,
interimistischer Minister
der Auswärtigen Angelegenheiten
S. M. des Königs von Italien:

J. B. Pioda

Depretis

4 Diese Übereinkunft [AS IX 680] wurde von der Schweiz auf den 17. Nov. 1899 gekündigt (BRB vom 17. Nov.1899 – AS 17 463).

5 SR 0.142.114.541

6 Die Geltungsdauer dieses Vertrages [IX 657, 3 85 253 404 436 454 752] ist heute abgelaufen.

7 Diese Übereinkunft [AS IX 680] wurde von der Schweiz auf den 17. Nov. 1899 gekündigt (BRB vom 17. Nov.1899 – AS 17 463).

8 SR 0.142.114.541

9 Der Niederlassungs- und Konsularvertrag wurde von der Schweiz auf den 31. Dez. 1920 gekündigt und später bis Ende Dezember 1921 verlängert; er gilt nun aber weiter unter Vorbehalt des Rechts der Kündigung auf drei Monate (BBl 1920 II 62 f., 1921 II 348).

Preambolo

Essendochè la convenzione per la protezione della proprietà letteraria e artistica4,come pure il trattato di domicilio e consolare5 tra la Svizzera e l’Italia, stati sottoscritti l’una a Firenze, l’altro a Berna il 22 luglio 1868, furono conchiusi per la stessa durata come il trattato di commercio6 dei medesimo giorno, e poichè tra le Alte Parti contraenti oggi si convenne di mantener in vigore le dette due convenzioni, nonostante la vicina scadenza del Trattato, i sottoscritti, debitamente a ciò autorizzati, hanno dichiarato quanto segue:

La Convenzione per la protezione della proprietà letteraria e artistica7, del pari che il trattato di domicilio e consolare8,stati sottoscritti a Firenze e a Berna il 22 luglio 1868, tra la Svizzera e l’Italia, sono mantenuti in vigore, con riserva del diritto di dinunzia di 12 in 12 mesi9.

Fatto in duplo a Roma il 28 gennaio 1879.

L’Inviato straordinario
e Ministro plenipotenziario
della Confederazione svizzera:

Il Presidente del Consiglio,
Ministro ad interim
degli Affari esteri
di S. M. il Re d’Italia:

J. B. Pioda

Depretis

4 Questa conv. [RU IX 680] è stata disdetta dalla Svizzera per il 17 nov. 1899 (DCF del 17 nov. 1899 – RU 17 447).

5 RS 0.142.114.541

6 Questo tratt. [RU IX 657, 3 85 253 404 436 454 752] è decaduto.

7 Questa conv. [RU IX 680] è stata disdetta dalla Svizzera per il 17 nov. 1899 (DCF del 17 nov. 1899 – RU 17 447).

8 RS 0.142.114.541

9 Il tratt. di domicilio e consolare, disdetto dalla Svizzera per il 31 dic. 1920 e poi prorogato fino al 31 dic. 1921, è mantenuto in vigore con riserva di disdetta di 3 in 3 mesi (FF 1920 II 62 segg., 1921 II 348 ediz. ted. e 1920 II 227, 1921 II 347 ediz. franc.).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.