Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.113.589 Abkommen vom 12. Januar 2021 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Gambia über die Zusammenarbeit im Bereich der Migration

0.142.113.589 Accordo del 12 gennaio 2021 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica del Gambia sulla cooperazione in materia di migrazione

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Begriffe

Für die Zwecke dieses Abkommens werden die unten genannten Benennungen und Fügungen wie folgt verstanden:

Ersuchende Vertragspartei: Die Vertragspartei (Schweiz oder Gambia), die ein Rückübernahmeersuchen nach Artikel 6 dieses Abkommens übermittelt;
Ersuchte Vertragspartei: Die Vertragspartei (Schweiz oder Gambia), an die ein Rückübernahmeersuchen nach Artikel 6 dieses Abkommens gerichtet wird;
Rückübernahme: ist die Überstellung von Personen (Staatsangehörige der ersuchten Vertragspartei), die die Voraussetzungen für die Einreise in die ersuchende Vertragspartei oder den rechtmäßigen Aufenthalt in dieser nicht oder nicht mehr erfüllen, durch die ersuchende Vertragspartei und die Zulassung von Personen (Staatsangehörige der ersuchten Vertragspartei) durch die ersuchte Vertragspartei gemäß den Bestimmungen dieses Abkommens;
Irregulärer Zustand: jede Person, die nach den im innerstaatlichen Recht festgelegten einschlägigen Verfahren die geltenden Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet der Schweiz oder Gambias oder für den Aufenthalt in diesem Gebiet nicht oder nicht mehr erfüllt;
Rückübernahme von Personen: bedeutet die Rückkehr von Personen, die das Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei verlassen müssen, in das Hoheitsgebiet der ersuchten;
Herkunftsland: ist das Land, dessen Staatsangehörigkeit die rückübernahmefähige Person besitzt.

Art. 2 Definizioni

Nell’ambito del presente Accordo, i termini e le espressioni menzionati qui di seguito hanno il seguente significato:

Parte contraente richiedente: la Parte contraente (Svizzera o Gambia) che presenta una domanda di riammissione ai sensi dell’articolo 6 del presente accordo;
Parte contraente richiesta: la Parte contraente (Svizzera o Gambia) cui è indirizzata una domanda di riammissione ai sensi dell’articolo 6 del presente accordo;
Riammissione: si intende il trasferimento da parte della Parte contraente richiedente e l’ammissione da parte della Parte contraente richiesta di persone (cittadini della Parte contraente richiesta) che non soddisfano o non soddisfano più le condizioni per entrare o soggiornare legalmente nella Parte contraente richiedente, conformemente alle disposizioni del presente accordo;
Situazione irregolare: si intende qualsiasi persona che, secondo le relative procedure stabilite dalla legislazione nazionale, non soddisfa o non soddisfa più le condizioni in vigore per entrare, soggiornare o risiedere sul territorio della Svizzera o del Gambia;
Riammissione di persone: si intende il ritorno delle persone che devono lasciare il territorio della Parte contraente richiedente, nel territorio della Parte contraente richiesta;
Paese d’origine: il Paese di cittadinanza della persona ammissibile alla riammissione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.