Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.113.349 Abkommen vom 29. Januar 1998 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Estland über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (Rückübernahmeabkommen) (mit Prot.)

0.142.113.349 Accordo del 29 gennaio 1998 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica d'Estonia concernente la riammissione di persone senza dimora autorizzata (Accordo sulla riammissione) (Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Unberührtheitsklausel

(1)  Die Anwendung des Abkommens vom 28. Juli 19511 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der Fassung des Protokolls vom 31. Januar 19672 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge bleibt unberührt.

(2)  Die Verpflichtungen aus den zwischenstaatlichen Verträgen über die Auslieferung bleiben unberührt.

Art. 9 Clausola d’intangibilità

(1)  Il presente accordo non tange l’applicazione della Convenzione del 28 luglio 19512 sullo statuto dei rifugiati, nel tenore del Protocollo del 31 gennaio 19673 sullo statuto dei rifugiati.

(2)  Il presente accordo non tange gli impegni derivanti dai trattati internazionali di estradizione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.