Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.112.631 Freundschafts-, Niederlassungs- und Handelsvertrag vom 14. März 1908 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kolumbien

0.142.112.631 Trattato d'amicizia, di domicilio e di commercio del 14 marzo 1908 tra la Svizzera e la Colombia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Der Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft
und
Seine Exzellenz der Präsident der Republik Kolumbien,

von dem Wunsche beseelt, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu erhalten und zu befestigen sowie den Handelsverkehr zwischen den Angehörigen der beiden Staaten durch alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zu entwickeln, sind übereingekommen, zu diesem Ende einen Vertrag abzuschliessen, und haben demgemäss zu ihren Bevollmächtigten ernannt:

(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)

welche, nach gegenseitiger Mitteilung ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten, folgende Bestimmungen vereinbart haben:

Preambolo

Il Consiglio federale della Confederazione Svizzera
e
Sua Eccellenza il Presidente della Repubblica di Colombia,

animati da uguale desiderio di mantenere e di stringere vieppiù i legami d’amicizia fra i due paesi, nonchè di sviluppare, con tutti i mezzi che stanno in loro, le relazioni commerciali fra i cittadini dei due Stati, hanno risolto di conchiudere a tale scopo un trattato e hanno nominato loro Plenipotenziari:

(Seguono i nomi dei plenipotenziari)

i quali, dopo essersi comunicati i loro pieni poteri e averli trovati in buona e debita forma, sono addivenuti alla stipulazione dei seguenti articoli:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.