Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.111.399 Abkommen vom 6. Februar 2013 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Angola über die Zusammenarbeit im Bereich der Migration (mit Anhang)

0.142.111.399 Accordo di cooperazione del 6 febbraio 2013 in materia di migrazione tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica d'Angola (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Strukturhilfe

Die Parteien verpflichten sich im Rahmen ihrer Gesetzgebung zur gegenseitigen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Strukturhilfeprojekten, die folgende Ziele verfolgen:

a.
einen Beitrag leisten zur Entwicklung der Migrationsmanagement-Kompetenzen der Partei, in deren Staat die Personen zurückkehren, zum Beispiel mittels spezifischer Schulungen in den als geeignet und bedeutsam erachteten Bereichen;
b.
die Ungleichheiten zwischen den in ihr Herkunftsland zurückgekehrten Personen und den an Ort gebliebenen vermindern, indem auch Letztere von den Projekten zur Unterstützung und Entwicklung der Infrastrukturen vor Ort profitieren können.

Art. 6 Aiuto strutturale

Le Parti s’impegnano, nei limiti delle rispettive legislazioni, a prestarsi mutua assistenza nel definire e mettere in atto progetti d’aiuto strutturale tesi a:

a)
contribuire a sviluppare le competenze in materia di gestione della migrazione della Parte in cui la persona ritorna, ad esempio offrendo corsi di formazione specifici negli ambiti ritenuti appropriati e degni d’interesse;
b)
ridurre le disparità tra le persone rimpatriate nel Paese d’origine e le persone rimaste sul posto, consentendo anche a queste ultime di beneficiare di progetti di sostegno e di sviluppo delle infrastrutture locali.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.