Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.12 Internationale Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.12 Cooperazione internazionale

0.121.1 Umweltschutzprotokoll vom 4. Oktober 1991 zum Antarktis-Vertrag (mit Anhang und Anlagen)

0.121.1 Protocollo del 4 ottobre 1991 sulla protezione ambientale relativo al Trattato sull'Antartide (con appendice allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19 Wahl des Verfahrens zur Beilegung von Streitigkeiten

(1)  Jede Vertragspartei kann, wenn sie dieses Protokoll unterzeichnet, ratifiziert, annimmt, genehmigt oder ihm beitritt, oder jederzeit danach durch eine schriftliche Erklärung eines der folgenden Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten über die Auslegung oder Anwendung der Artikel 7, 8 und 15, der Bestimmungen einer Anlage, sofern diese nichts anderes vorsieht, sowie des Artikels 13, soweit er sich auf diese Artikel und Bestimmungen bezieht, oder beide Mittel wählen:

a)
den Internationalen Gerichtshof;
b)
das Schiedsgericht.

(2)  Eine nach Absatz 1 abgegebene Erklärung berührt nicht die Anwendung des Artikels 18 und des Artikels 20 Absatz 2.

(3)  Hat eine Vertragspartei keine Erklärung nach Absatz 1 abgegeben oder ist für sie eine Erklärung nicht mehr in Kraft, so wird angenommen, dass sie die Zuständigkeit des Schiedsgerichts anerkannt hat.

(4)  Haben die Streitparteien dasselbe Mittel zur Beilegung einer Streitigkeit anerkannt, so kann die Streitigkeit nur diesem Verfahren unterworfen werden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.

(5)  Haben die Streitparteien nicht dasselbe Mittel zur Beilegung einer Streitigkeit anerkannt oder haben beide Parteien beide Mittel anerkannt, so kann die Streitigkeit nur dem Schiedsgericht unterbreitet werden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.

(6)  Eine nach Absatz 1 abgegebene Erklärung bleibt bis zum Ablauf einer darin vorgesehenen Geltungsdauer oder noch drei Monate nach Hinterlegung einer schriftlichen Mitteilung des Widerrufs beim Verwahrer in Kraft.

(7)  Eine neue Erklärung, eine Mitteilung des Widerrufs oder das Ausserkrafttreten einer Erklärung berührt nicht vor dem Internationalen Gerichtshof oder dem Schiedsgericht anhängige Verfahren, sofern die Streitparteien nichts anderes vereinbaren.

(8)  Die in diesem Artikel genannten Erklärungen und Mitteilungen werden beim Verwahrer hinterlegt; dieser übermittelt allen Vertragsparteien Abschriften davon.

Art. 19 Scelta della procedura di risoluzione delle controversie

1.  Ciascuna Parte, nel firmare, ratificare, accettare, approvare o aderire al presente Protocollo o in un momento successivo, può scegliere, mediante dichiarazione scritta, una o entrambe le seguenti procedure per la risoluzione di controversie concernenti l’interpretazione o l’applicazione degli articoli 7, 8 e 15 e delle disposizioni di ogni allegato, a meno che un allegato non disponga diversamente, nonché dell’articolo 13 nella misura in cui esso riguardi detti articoli e disposizioni:

a)
la Corte internazionale di giustizia;
b)
il Tribunale arbitrale.

2.  Una dichiarazione resa in base al paragrafo 1 non pregiudica l’applicazione dell’articolo 18 e dell’articolo 20 paragrafo 2.

3.  Una Parte che non ha formulato la dichiarazione di cui al paragrafo 1, o la cui dichiarazione non è più in vigore, viene considerata come avente accettato la giurisdizione del Tribunale arbitrale.

4.  Se le Parti in causa accettano la stessa procedura per la soluzione di una controversia, la controversia può essere sottoposta unicamente a tale procedura, a meno che le Parti non decidano diversamente.

5.  Se le Parti in causa non accettano la stessa procedura per la soluzione di una controversia, oppure se accettano entrambe le procedure, la controversia può essere presentata unicamente al Tribunale arbitrale, a meno che le Parti non decidano diversamente.

6.  Una dichiarazione resa in base al paragrafo 1 rimane in vigore fino alla sua scadenza in conformità con le sue disposizioni, o fino a tre mesi dopo il deposito di una notifica scritta di revoca presso il Depositario.

7.  Una nuova dichiarazione, una notifica di revoca o lo scadere di una dichiarazione non pregiudicano in alcuna maniera un procedimento pendente dinanzi alla Corte internazionale di giustizia o al Tribunale arbitrale, a meno che le Parti coinvolte non decidano diversamente.

8.  Le dichiarazioni e le notifiche di cui al presente articolo sono depositate presso il Depositario che ne trasmette copie a tutte le Parti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.