Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 84 Wohnverhältnisse
Droit interne 8 Santé - Travail - Sécurité sociale 84 Habitat

842.1 Verordnung vom 26. November 2003 über die Förderung von preisgünstigem Wohnraum (Wohnraumförderungsverordnung, WFV)

842.1 Ordonnance du 26 novembre 2003 encourageant le logement à loyer ou à prix modérés (Ordonnance sur le logement, OLOG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 61 Aufhebung bisherigen Rechts

Folgende Erlasse werden aufgehoben:

1.
Verordnung (1) vom 22. Februar 196621 über Bundeshilfe zur Förderung des Wohnungsbaues;
2.
Verordnung (2) vom 22. Februar 196622 über Bundeshilfe zur Förderung des Wohnungsbaues;
3.
Verordnung vom 24. Januar 199223 über die Einkommens- und Vermögensgrenzen bei der Verbilligung der Mietzinse;
4.
Verordnung vom 18. Februar 197624 über die Bruttoanlagekosten bei der Verbilligung der Mietzinse;
5.
Verordnung vom 20. November 199125 über die Mietzinsfestsetzung bei Wohnbauten mit Bundeshilfe;
6.
Vollzugsverordnung III vom 16. September 197026 zum Bundesgesetz über Massnahmen zur Förderung des Wohnungsbaues (Erschliessungshilfe).

Art. 61 Abrogation du droit en vigueur

Sont abrogées:

1.
l’ordonnance (1) du 22 février 1966 concernant l’aide fédérale visant à encourager la construction de logements21;
2.
l’ordonnance (2) du 22 février 1966 concernant l’aide fédérale destinée à encourager la construction de logements22;
3.
l’ordonnance du 24 janvier 1992 concernant les limites de revenu et de fortune autorisées pour l’abaissement des loyers23.
4.
l’ordonnance du 18 février 1976 concernant les limites du coût de revient autorisées pour l’abaissement des loyers24;
5.
l’ordonnance du 20 novembre 1991 concernant la fixation des loyers de logements objets de l’aide fédérale25;
6.
l’ordonnance d’exécution III du 16 septembre 1970 de la loi fédérale concernant l’encouragement à la construction de logements (aide pour l’équipement)26.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.