Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Droit interne 8 Santé - Travail - Sécurité sociale 83 Assurance sociale

831.432.1 Verordnung vom 22. Juni 1998 über den Sicherheitsfonds BVG (SFV)

831.432.1 Ordonnance du 22 juin 1998 sur le «fonds de garantie LPP» (OFG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Meldung der Berechnungsgrundlagen für die Beiträge

1 Die registrierten Vorsorgeeinrichtungen melden der Geschäftsstelle des Sicherheitsfonds:

a.
die Summe der koordinierten Löhne;
b.
die Summe der Altersgutschriften für ein Kalenderjahr;
c.
die Summe der reglementarischen Austrittsleistungen nach Artikel 2 FZG21;
d.
die Summe der laufenden Renten aus der Betriebsrechnung.

2 Die dem FZG unterstellten, nicht registrierten Vorsorgeeinrichtungen melden der Geschäftsstelle des Sicherheitsfonds:

a.
die Summe der reglementarischen Austrittsleistungen nach Artikel 2 FZG;
b.
die Summe der laufenden Renten aus der Betriebsrechnung.

3 Die Meldungen für das Kalenderjahr haben jährlich bis zum 30. Juni des nachfolgenden Kalenderjahres in der von der Geschäftsstelle vorgeschriebenen Form zu erfolgen.

4 Die Revisionsstelle der Vorsorgeeinrichtung bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der Meldungen.22

5 Die Geschäftsstelle des Sicherheitsfonds kann für die Festlegung der Beitragssätze von den ihm angeschlossenen Vorsorgeeinrichtungen zusätzlich folgende Angaben verlangen:

a.
den Anteil der BVG-Altersguthaben an den Austrittsleistungen;
b.
den Deckungsgrad;
c.
die Höhe des technischen Zinssatzes.23

21 SR 831.42

22 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 der V vom 10. und 22. Juni 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 3435).

23 Eingefügt durch Anhang Ziff. 1 der V vom 10. und 22. Juni 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 3435).

Art. 17 Communication des bases de calcul des cotisations

1 Les institutions de prévoyance enregistrées communiquent à l’organe de direction du fonds de garantie:

a.
la somme des salaires coordonnés;
b.
la somme des bonifications de vieillesse pour une année civile;
c.
la somme des prestations de sortie réglementaires selon l’art. 2 LFLP21;
d.
la somme des rentes en cours selon le compte d’exploitation.

2 Les institutions de prévoyance soumises à la LFLP, non enregistrées communiquent à l’organe de direction du fonds de garantie:

a.
la somme des prestations de sortie réglementaires selon l’art. 2 LFLP;
b.
la somme des rentes en cours selon le compte d’exploitation.

3 Les informations pour l’année civile doivent être communiquées tous les ans, jusqu’au 30 juin de l’année civile suivante, dans la forme prescrite par l’organe de direction.

4 L’organe de révision de l’institution de prévoyance atteste que les données fournies sont exactes et complètes.22

5 L’organe de direction du fonds de garantie peut demander aux institutions de prévoyance qui lui sont affiliées de lui communiquer les données suivantes afin de fixer les taux de cotisation:

a.
la part de l’avoir de vieillesse LPP dans les prestations de sortie;
b.
le taux de couverture;
c.
le taux d’intérêt technique.23

21 RS 831.42

22 Nouvelle teneur selon le ch. 1 de l’annexe à l’O des 10 et 22 juin 2011, en vigueur depuis le 1er janv. 2012 (RO 2011 3435).

23 Introduit par le ch. 1 de l’annexe à l’O des 10 et 22 juin 2011, en vigueur depuis le 1er janv. 2012 (RO 2011 3435).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.