Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École

414.201 Verordnung vom 23. November 2016 zum Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (V-HFKG)

414.201 Ordonnance du 23 novembre 2016 relative à la loi sur l'encouragement et la coordination des hautes écoles (O-LEHE)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Aufteilung der jährlichen Gesamtbeträge

(Art. 51 HFKG)

1 Von den jährlichen Gesamtbeträgen für die kantonalen Universitäten und für die Fachhochschulen werden vorweg die festen Beiträge an Hochschulinstitutionen nach Artikel 53 HFKG und die Kohäsionsbeiträge nach Artikel 74 HFKG abgezogen.

2 Der Rest des Gesamtbetrags für die Universitäten wird wie folgt aufgeteilt:

a.
70 Prozent für die im Bereich der Lehre erbrachten Leistungen;
b.
30 Prozent für die im Bereich der Forschung erbrachten Leistungen.

3 Der Rest des Gesamtbetrags für die Fachhochschulen wird wie folgt aufgeteilt:

a.
85 Prozent für die im Bereich der Lehre erbrachten Leistungen;
b.
15 Prozent für die im Bereich der Forschung erbrachten Leistungen.

Art. 7 Répartition de l’enveloppe financière annuelle

(art. 51 LEHE)

1 Les contributions fixes allouées aux institutions du domaine des hautes écoles visées à l’art. 53 LEHE et les fonds de cohésion prévus à l’art. 74 LEHE sont déduits de l’enveloppe financière annuelle destinée aux universités cantonales et aux hautes écoles spécialisées.

2 Pour les universités, le solde est réparti comme suit:

a.
70 % en fonction des prestations en matière d’enseignement;
b.
30 % en fonction des prestations en matière de recherche.

3 Pour les hautes écoles spécialisées, le solde est réparti comme suit:

a.
85 % en fonction des prestations en matière d’enseignement;
b.
15 % en fonction des prestations en matière de recherche.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.