Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École

412.101 Verordnung vom 19. November 2003 über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung, BBV)

412.101 Ordonnance du 19 novembre 2003 sur la formation professionnelle (OFPr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25 Voraussetzungen für die Genehmigung von eidgenössischen Berufs- und eidgenössischen höheren Fachprüfungen


(Art. 28 Abs. 3 BBG)

1 Das SBFI genehmigt innerhalb einer Branche für eine spezielle Ausrichtung nur je eine eidgenössische Berufsprüfung und eine eidgenössische höhere Fachprüfung.

2 Es prüft, ob:

a.
ein öffentliches Interesse besteht;
b.
kein bildungspolitischer Konflikt oder Konflikt mit einem anderen öffentlichen Interesse besteht;
c.
die Trägerschaft in der Lage ist, ein längerfristiges gesamtschweizerisches Angebot zu gewährleisten;
d.
sich der Inhalt der Prüfung an den für diese Berufstätigkeiten erforderlichen Qualifikationen orientiert;
e.
der vorgesehene Titel klar, nicht irreführend und von anderen Titeln unterscheidbar ist.

Art. 25 Conditions de l’approbation des examens professionnels fédéraux et des examens professionnels fédéraux supérieurs

(art. 28, al. 3, LFPr)

1 Le SEFRI approuve un seul examen professionnel fédéral et un seul examen professionnel fédéral supérieur par orientation spécifique au sein d’une branche.

2 Il vérifie:

a.
si l’examen est d’intérêt public;
b.
si l’examen n’entre pas en conflit avec la politique en matière de formation ou avec un autre intérêt public;
c.
si l’organe responsable est à même de fournir ses prestations à long terme et à l’échelle nationale;
d.
si le contenu de l’examen porte sur les qualifications requises pour l’exercice de l’activité professionnelle;
e.
si le titre prévu est clair, n’induit pas en erreur et se distingue des autres titres.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.