Folgende Begriffsbestimmungen finden auf alle Bestimmungen dieses Abkommens Anwendung, ausser wenn ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.
1. Unter «Genfer Abkommen» wird das am 19. Februar 1925 in Genf unterzeichnete internationale Opiumabkommen verstanden.
2. Unter «Stoffe» werden folgende Stoffe verstanden, mögen sie halbfertig oder völlig gereinigt sein:
3. Unter «Roh-Opium» ist zu verstehen der aus den Kapseln des Schlafmohns (Papaver somniferum L.) gewonnene, freiwillig geronnene Milchsaft, der nur die für seine Verpackung und Versendung erforderliche Behandlung erfahren hat, ohne Rücksicht auf seinen Morphingehalt.
Unter «Opium für medizinische Zwecke» ist Rohopium zu verstehen, das der Behandlung unterworfen worden ist, die erforderlich war, um es nach den Arzneibuchvorschriften zum medizinischen Gebrauch geeignet zu machen, auch gepulvert oder granuliert oder mit neutralen Stoffen gemischt.
Unter «Morphin» ist zu verstehen das Hauptalkaloid des Opiums von der chemischen Formel C17H19O3N.
Unter «Diazetylmorphin» ist zu verstehen das Diazetylmorphin (Diamorphin, Heroin) von der Formel C21H23O5N (C17H17(C2H3O)2O3N).
Unter «Kokablätter» sind zu verstehen die Blätter von Erythroxylon Coca Lamarck, von Erythroxylon novogranatense (Morris) Hieronymus und ihrer Abarten aus der Familie der Erythroxylaceen und die Blätter anderer Arten dieser Gattung, aus denen Kokain unmittelbar oder durch chemische Umwandlung gewonnen werden kann.
Unter «Kokain» ist zu verstehen der Methyläther des linksdrehenden Benzoylecgonins ([a] D20° = –16° 4) in 20%iger Chloroformlösung von der FormelC17H21O4N.
Unter «Ecgonin» ist zu verstehen das linksdrehende Ecgonin ([a] D20° = –45° 6 in 5%iger wässeriger Lösung) von der Formel C9H15O3N + H2O und alle Derivate dieses Ecgonins, die gewerblich zu seiner Wiedergewinnung dienen könnten.
Die nachstehenden «Stoffe» werden chemisch folgendermassen bestimmt:
Dihydrooxykodeinon | C18H21O4N | ||
Dihydrokodeinon | C18H21O3N | ||
Dihydromorphinon | C17H19O3N | ||
Acetyldihydrokodeinon oder | C20H23O4N (C18H20(C2H3O)O3N) | ||
Dihydromorphin | C17H21O3N | ||
Morphin-N-oxyd | C17H19O4N | ||
Thebain | C19H21O3N | ||
Methylmorphin (Kodein) | C18H21O3N (C17 H18(CH3O)O2N) | ||
Äthylmorphin | C19H23O3N (C17H18(C2H5O)O2N | ||
Benzylmorphin | C24H25O3N (C17H18(C7H7O)O2N) |
4. Unter «Herstellung»ist auch die Reinigung zu verstehen.
Unter «Umwandlung» ist die chemische Umwandlung eines «Stoffes» zu verstehen, ausgenommen die Überführung der Alkaloide in ihre Salze.
Wird ein «Stoff» in einen anderen «Stoff» umgewandelt, so gilt dies für den ersten «Stoff» als Umwandlung, für den zweiten «Stoff» als Herstellung.
Unter «Schätzungen» sind die nach den Artikeln 2–5 dieses Abkommens abgegebenen Schätzungen zu verstehen, und zwar, sofern der Wortlaut nicht etwas anderes bestimmt, einschliesslich der Nachtragsschätzungen.
Der Begriff «Vorratsbestände» in Bezug auf einen «Stoff» bezeichnet die Vorräte, die erforderlich sind
Der Begriff «staatliche Bestände» in Bezug auf einen «Stoff» bezeichnet Bestände, die unter Staatsaufsicht für staatliche Zwecke und für aussergewöhnliche Umstände unterhalten werden.
Der Begriff «Ausfuhr» schliesst die Wiederausfuhr ein, sofern der Wortlaut nicht etwas anderes bestimmt.
Sauf indication expresse contraire, les définitions ci‑après s’appliquent à toutes les dispositions de la présente convention:
Dihydrooxycodéinone | C18H21O4N | |||
Dihydrocodéinone | C18H21O3N | |||
Dihydromorphinone | C17H19O3N | |||
Acétylodihydrocodéinone ou Acétylodéméthylodihydrothébaïne | C20H23O4N (C18H20(C2H3O)O3N) | |||
Dihydromorphine | C17H21O3N | |||
N‑oxymorphine | C17H19O4N | |||
Thébaïne | C19H21O3N | |||
Méthylmorphine (codéine) | C18H21O3N (C17H18(CH3O)O2N) | |||
Ethylmorphine | C19H23O3N (C17H18(C2H5O)O2N) | |||
Benzylmorphine | C24H25O3N (C17H18(C7H7O)O2N) |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.