Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.311.491 Freihandelsabkommen vom 22. Juni 2009 zwischen den EFTA-Staaten und den Mitgliedstaaten des Kooperationsrates der Arabischen Golfstaaten (mit Anhängen, Verständigungsprotokoll und Briefwechsel)

0.632.311.491 Accord de libre-échange du 22 juin 2009 entre les États de l'AELE et les États membres du Conseil de coopération des États arabes du Golfe (avec annexes, Prot. d'entente et échange de lettres)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 617 Fristen

1.  Alle Fristen, die die Beschaffungsstellen für die Entgegennahme von Angeboten und Anträgen auf Teilnahme festsetzen, müssen so bemessen sein, dass es den Anbietern einer anderen Vertragspartei ebenso wie den inländischen Anbietern möglich ist, Angebote sowie, soweit angebracht, Anträge auf Teilnahme oder Qualifikationsanmeldungen, auszuarbeiten und einzureichen. Bei der Festsetzung dieser Fristen berücksichtigen die Beschaffungsstellen, soweit es mit ihren angemessenen Bedürfnissen zu vereinbaren ist, Umstände wie die Komplexität der geplanten Beschaffung und die übliche Zeit für die Übermittlung von Angeboten vom Aus- und Inland aus.

2.  Jede Vertragspartei stellt sicher, dass ihre Beschaffungsstellen Verzögerungen bei der Veröffentlichung gebührend Rechnung tragen, wenn sie das Fristende für die Entgegennahme der Angebote, der Anträge auf Teilnahme oder der Anträge auf Qualifizierung für die Anbieterliste festsetzen.

3.  Die mindestens zu gewährenden Fristen für die Entgegennahme von Angeboten sind in Appendix 3 zu Anhang XIV aufgeführt.

Art. 617 Délais

1.  Tous les délais que les entités fixent à la réception des offres et des demandes de participation permettent aux fournisseurs d’une autre Partie aussi bien qu’aux fournisseurs nationaux de préparer et de soumettre leur offre et, le cas échéant, leur demande de participation ou leur candidature à la procédure de qualification. En déterminant de tels délais, sans perdre de vue leurs propres besoins justifiés, les entités prennent en compte des facteurs tels que la complexité du marché couvert et le temps normalement requis pour transmettre les offres à partir de l’étranger autant que du territoire domestique.

2.  Chaque Partie garantit que ses entités prennent dûment en compte les retards de publication, lorsqu’elles fixent le délai final de réception des offres ou des demandes de participation ou qu’elles arrêtent le délai imparti pour se qualifier et figurer sur la liste des fournisseurs.

3.  Les délais minimaux fixés à la réception des offres sont spécifiés à l’Appendice 3 de l’Annexe XIV.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.