Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.20 Abkommen vom 15. April 1994 zur Errichtung der Welthandelsorganisation (mit Anhängen)

0.632.20 Accord du 15 avril 1994 instituant l'Organisation mondiale du commerce (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu14/lvlu1/Art. 3

1.  Mitglieder, die (andere als die im Rahmen der MFA aufrechterhaltenen und unter Artikel 2 fallenden) Beschränkungen92 für Textil- und Bekleidungswaren beibehalten, müssen unabhängig davon, ob diese mit dem GATT 1994 vereinbar sind oder nicht, innerhalb von 60 Tagen nach dem Inkrafttreten des WTO-Abkommens entweder a) die betreffenden Beschränkungen dem TMB im einzelnen notifizieren oder b) Notifikationen solcher Beschränkungen, die anderen WTO-Organen vorgelegt worden sind, dem TMB zur Verfügung stellen. Soweit angebracht, sollen diese Notifikationen Angaben enthalten über die Begründung der Beschränkungen nach dem GATT 1994 einschliesslich der einschlägigen Bestimmungen des GATT 1994, aufgrund deren diese Beschränkungen eingeführt wurden.

2.  Mitglieder, die unter Absatz 1 fallende Beschränkungen aufrechterhalten, die nicht durch eine Bestimmung des GATT 1994 begründet sind, müssen diese Beschränkungen:

a)
innerhalb eines Jahres nach dem Inkrafttreten des WTO-Abkommens in Übereinstimmung mit dem GATT 1994 bringen, wobei sie dies dem TMB zur Kenntnisnahme notifizieren, oder
b)
nach einem Programm, das sie dem TMB spätestens sechs Monate nach dem Inkrafttreten des WTO-Abkommens vorlegen müssen, schrittweise aufheben. Dieses Programm muss vorsehen, dass alle Beschränkungen innerhalb eines Zeitraums aufgehoben werden, der die Geltungsdauer dieses Übereinkommens nicht überschreitet. Das TMB kann an das betreffende Mitglied Empfehlungen in bezug auf ein derartiges Programm richten.

3.  Während der Geltungsdauer dieses Übereinkommens stellen die Mitglieder dem TMB zur Kenntnisnahme alle Notifikationen von nach einer Bestimmung des GATT 1994 eingeführten neuen Beschränkungen oder Änderungen bestehender Beschränkungen für Textil- und Bekleidungswaren, die anderen WTO-Organen vorgelegt worden sind, innerhalb von 60 Tagen nach dem Wirksamwerden dieser Beschränkungen oder Änderungen zur Verfügung.

4.  Es steht den Mitgliedern frei, dem TMB zur Kenntnisnahme Gegennotifikationen in bezug auf die Begründung nach dem GATT 1994 oder in bezug auf nicht nach Massgabe dieses Artikels notifizierte Beschränkungen zuzuleiten. Verfahren im Zusammenhang mit solchen Gegennotifikationen können von allen Mitgliedern nach den einschlägigen Regeln und Verfahren des GATT 1994 bei dem zuständigen WTO-Organ eingeleitet werden.

5.  Das TMB leitet die ihm nach diesem Artikel zur Verfügung gestellten Notifikationen allen Mitgliedern zur Kenntnisnahme zu.

92 Der Begriff «Beschränkungen» bezeichnet alle einseitigen mengenmässigen Beschränkungen sowie alle bilateralen Vereinbarungen und sonstigen Massnahmen mit gleicher Wirkung.

lvlu16/lvlu1/Art. 3

1.  Dans les 60 jours suivant la date d’entrée en vigueur de l’Accord sur l’OMC, les Membres qui maintiennent des restrictions89 touchant des produits textiles et des vêtements (autres que celles qui sont maintenues au titre de l’AMF et couvertes par les dispositions de l’art. 2), qu’elles soient ou non compatibles avec le GATT de 1994, a) les notifieront en détail à l’OSpT, ou b) communiqueront à celui-ci les notifications s’y rapportant qui auront été présentées à tout autre organe de l’OMC. Chaque fois qu’il y aura lieu, les notifications devraient donner des renseignements sur toute justification des restrictions au regard du GATT de 1994, y compris les dispositions du GATT de 1994 sur lesquelles ces restrictions sont fondées.

2.  Les Membres qui maintiennent des restrictions relevant du par. 1, à l’exception de celles qui sont justifiées au regard d’une disposition du GATT de 1994:

a)
soit mettront ces restrictions en conformité avec le GATT de 1994 dans un délai d’un an à compter de l’entrée en vigueur de l’Accord sur l’OMC, et notifieront cette action à l’OSpT pour information;
b)
soit élimineront progressivement ces restrictions conformément à un programme devant être présenté à l’OSpT par le Membre maintenant ces restrictions six mois au plus tard après la date d’entrée en vigueur de l’Accord sur l’OMC. Ce programme prévoira l’élimination de toutes les restrictions dans un délai ne dépassant pas la durée du présent accord. L’OSpT pourra adresser des recommandations au Membre concerné au sujet d’un tel programme.

3.  Pendant la durée du présent accord, les Membres communiqueront à l’OSpT, pour information, les notifications présentées à tout autre organe de l’OMC au sujet de toutes nouvelles restrictions ou de toutes modifications apportées à des restrictions existantes touchant les produits textiles et les vêtements, qui auront été prises en vertu d’une disposition du GATT de 1994, dans un délai de 60 jours à compter de leur entrée en vigueur.

4.  Tout Membre aura la faculté d’adresser des notifications inverses à l’OSpT, pour information, au sujet de la justification d’une restriction au regard du GATT de 1994, ou au sujet de toutes restrictions qui n’auraient pas été notifiées au titre des dispositions du présent article. Tout Membre pourra engager une action au sujet de ces notifications, conformément aux dispositions ou procédures pertinentes du GATT de 1994, devant l’organe compétent de l’OMC.

5.  L’OSpT distribuera à tous les Membres, pour information, les notifications présentées conformément au présent article.

89 Le terme «restrictions» désigne toutes les restrictions quantitatives unilatérales, tous les arrangements bilatéraux et toutes les autres mesures ayant un effet similaire.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.