Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.631.242.04 Übereinkommen vom 20. Mai 1987 über ein gemeinsames Versandverfahren (mit Anlagen und Zusatzprotokoll)

0.631.242.04 Convention du 20 mai 1987 relative à un régime de transit commun (avec appendices et prot. add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu1/lvlu1/titIII/chapI/Art. 67 Aussetzung einer Bewilligung

1.  Anstelle der Rücknahme, des Widerrufs oder der Änderung einer Bewilligung setzt die für die Erteilung der Bewilligung zuständige Zollbehörde die Bewilligung aus, wenn

(a)
diese Zollbehörde der Auffassung ist, dass hinreichende Gründe für eine Rücknahme, einen Widerruf oder eine Änderung der Bewilligung vorliegen könnten, sie aber noch nicht über alle erforderlichen Elemente verfügt, um über die Rücknahme, den Widerruf oder die Änderung entscheiden zu können;
(b)
diese Zollbehörde der Auffassung ist, dass die Bedingungen für die Bewilligung nicht erfüllt sind oder dass der Inhaber der Bewilligung die ihm aus dieser Bewilligung erwachsenden Pflichten nicht erfüllt und dass es angezeigt ist, dem Inhaber der Bewilligung Zeit für die Ergreifung von Massnahmen zu geben, damit er die Bedingungen oder Pflichten erfüllen kann;
(c)
der Inhaber der Bewilligung eine Aussetzung beantragt, da er vorübergehend nicht in der Lage ist, die Bedingungen für die Bewilligung oder die aus ihr erwachsenden Pflichten zu erfüllen.

2.  In den in Absatz 1 Buchstaben b und c genannten Fällen teilt der Inhaber der Bewilligung der für die Erteilung der Bewilligung zuständigen Zollbehörde die Massnahmen mit, die zu ergreifen er sich verpflichtet, um die Erfüllung der Bedingungen oder der Pflichten sicherzustellen, sowie den Zeitraum, den er für die Ergreifung dieser Massnahmen benötigt.

lvlu1/lvlu1/titIII/chapI/Art. 67 Suspension d’une autorisation

1.  L’autorité douanière compétente pour octroyer l’autorisation suspend l’autorisation au lieu de l’annuler, de la révoquer ou de la modifier, lorsque:

a)
l’autorité douanière concernée estime qu’il existerait des motifs suffisants pour annuler, révoquer ou modifier l’autorisation, mais qu’on ne dispose pas encore de tous les éléments nécessaires pour se prononcer sur l’annulation, la révocation ou la modification;
b)
l’autorité douanière concernée considère que les conditions de l’autorisation ne sont pas remplies ou que le titulaire de l’autorisation ne respecte pas les obligations qu’impose cette autorisation et qu’il est approprié de permettre au titulaire de l’autorisation de prendre des mesures en vue de garantir le respect des conditions ou des obligations;
c)
le titulaire de l’autorisation demande cette suspension car il est temporairement dans l’incapacité de remplir les conditions fixées dans l’autorisation ou de respecter les obligations imposées par ladite autorisation.

2.  Dans les cas visés au par. 1, points b) et c), le titulaire de l’autorisation notifie à l’autorité douanière compétente pour octroyer l’autorisation les mesures qu’il s’engage à prendre pour garantir le respect des conditions ou des obligations ainsi que le délai qui lui est nécessaire pour prendre ces mesures.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.