Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.512.134.51 Vereinbarung vom 4. Oktober 2005 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, handelnd für den Schweizerischen Bundesrat und dem Ministerium für Verteidigung Finnlands, betreffend militärische Übungen, Ausbildung und Schulung

0.512.134.51 Accord du 4 octobre 2005 entre le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports, agissant au nom du Conseil fédéral suisse, et le Ministère de la défense de la Finlande concernant les exercices, l'instruction et l'entraînement militaires

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
handelnd für den Schweizerischen Bundesrat
und
das Ministerium für Verteidigung Finnlands,
hiernach «die Parteien» genannt,

vom Wunsche geleitet, die militärische Ausbildungszusammenarbeit weiter zu entwickeln;

in der Absicht, eine aktive Beziehung zwischen den Streitkräften der Parteien aufrechtzuerhalten, indem der Austausch bezüglich Erfahrungen, Fachwissen und Ausbildungsdoktrin im möglichen Rahmen von Politik, Gesetzgebung und Vorschriften in der Schweiz und in Finnland beiden Parteien gleichermassen zu Gute kommt;

in der Absicht, die Prinzipien und Verfahren zur effizienten Nutzung der Ausbildungsmittel sowie zur Vorbereitung und Durchführung von militärischen Übungen, Ausbildung und Schulung festzulegen;

auf der Grundlage des am 19. Juni 19952 in Brüssel abgeschlossenen «Übereinkommens zwischen den Vertragsstaaten der Nordatlantikvertrages und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen» (PfP-Truppenstatut), für die Schweiz am 9. Mai 2003 und für Finnland am 1. August 1997 in Kraft getreten, welches auf das am 19. Juni 19513 in London unterzeichnete Übereinkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrags über die Rechtsstellung ihrer Truppen (NATO-Truppenstatut) verweist;

ebenfalls auf der Grundlage des am 19. Juni 19954 in Brüssel abgeschlossenen Zusatzprotokolls zum «Übereinkommen zwischen den Vertragsstaaten der Nordatlantikvertrages und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen» (PfP-Truppenstatut);

sind wie folgt übereingekommen:

Préambule

Le Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports,
agissant au nom du Conseil fédéral suisse,
et
le Ministère de la défense de la Finlande,
nommés ci-après les « Parties »,

désirant approfondir la coopération en matière d’instruction militaire,

voulant maintenir des relations étroites entre les forces armées des Parties à travers l’échange paritaire, dans le cadre autorisé par la politique, la législation et les prescriptions en Suisse et en Finlande, d’expériences, de connaissances techniques et de doctrines d’engagement,

voulant fixer les principes et les grandes lignes d’une utilisation efficace des moyens d’instruction ainsi que de la préparation et de la réalisation d’exercices, de l’instruction et de l’entraînement militaires,

en vertu de la Convention du 19 juin 1995 signée à Bruxelles entre les Etats parties au Traité de l’Atlantique Nord et les autres Etats participant au Partenariat pour la paix sur le statut de leurs Forces1 (SOFA du PPP), entrée en vigueur pour la Suisse le 9 mai 2003 et pour la Finlande le 1er août 1997, laquelle se réfère à la Convention entre les Etats parties au Traité de l’Atlantique Nord sur le statut de leurs forces2 signée à Londres le 19 juin 1951 (SOFA de l’OTAN),

en vertu également du Protocole additionnel à la Convention entre les Etats parties au Traité de l’Atlantique Nord et les autres Etats participant au Partenariat pour la paix sur le statut de leurs Forces3 (SOFA du PPP), conclu à Bruxelles le 19 juin 1995,

sont convenus de ce qui suit:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.