Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche

0.423.12 Vollzugsübereinkommen vom 20. Mai 1976 über ein Programm für gemeinsame Forschung und Entwicklung im Hinblick auf den Bau einer intensiven Neutronenquelle (mit Anhang)

0.423.12 Accord d'exécution du 20 mai 1976 relatif à un programme de recherche et de développement commun en matière de source intense de neutrons (avec appendice)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Patente

(a)  Die Vertragschliessenden Parteien treten für die möglichst weite Verbreitung von Informationen in allen Agentur-Teilnehmerländern ein, die im Rahmen des Programms geschaffen oder zu einem Bestandteil des Programms gemacht wurden («Programm-Ergebnisse»). Diese Bestimmung wird eingeschränkt für vertrauliche Informationen bezüglich patentierbarer Erfindungen; dies bis zum Zeitpunkt, wo geeignete Massnahmen für den Schutz derartiger Erfindungen getroffen werden können. Damit die Veröffentlichung von Erfindungen die Patentinteressen der Vertragschliessenden Parteien nicht schädigt, ist bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Patentgenehmigung für die Freigabe oder Veröffentlichung von Programm-Ergebnissen vor jeder Freigabe oder Veröffentlichung einzuholen.

(b)  Weder die Vertragschliessenden Parteien noch von diesen bezeichnete Experten sollen schützenswerte Informationen ins Programm einbringen, sofern derartige Informationen nicht gekennzeichnet sind und die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika das Einbringen derartiger Informationen ins Programm nicht gebilligt hat. Die Vertragschliessenden Parteien unternehmen alle nötigen Schritte zum Schutz von schutzfähigen Informationen, die gemäss diesem Absatz, den Gesetzen ihrer Länder und gemäss internationalem Recht in dieses Programm eingebracht wurden. Als «schutzfähige Informationen» gelten Informationen vertraulicher Natur, wie sie in Artikel 3 Absatz (b) dieses Übereinkommens umschrieben sind.

(c)  In bezug auf alle Erfindungen oder Entdeckungen betreffend die Herstellung oder die Verwendung von speziellem Nuklearmaterial oder Atomenergie, die während der Geltungsdauer und im Verlauf oder unter dem Programm gemacht oder ausgedacht werden, vereinbaren die USERDA im Auftrag der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika als empfangende Partei und jede andere Vertragschliessende Partei als zuweisende Partei hiemit folgendes:

(1)
Wenn die Erfindung oder Entdeckung von Personal einer zuweisenden Partei oder ihrer Vertragsunternehmer gemacht oder ausgedacht wird, während dieses Personal dem LASL oder deren Vertragsunternehmern zugewiesen war; dann
(i)
Erwirbt die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika alle Rechte, Titel und Interessen an oder auf alle derartigen Erfindungen oder Entdeckungen oder diesbezügliche Patentanwendungen oder Patente in ihrem eigenen Land und in allen Drittländern; vorausgesetzt, dass der zuweisenden Partei eine nicht-exklusive, unwiderrufliche, vollbezahlte Lizenz mit dem Recht auf Erteilung von diesbezüglichen Unterlizenzen eingeräumt wird, und
(ii)
Die zuweisende Partei erwirbt alle Rechte, Titel und Interessen an und auf alle derartigen Erfindungen oder Entdeckungen, diesbezügliche Patentanwendungen oder Patente in ihrem eigenen Land; vorausgesetzt, dass der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika eine nicht-exklusive, unwiderrufliche, vollbezahlte Lizenz, mit dem Recht auf Erteilung von diesbezüglichen Unterlizenzen, erteilt wird.
(2)
Falls die Erfindung oder Entdeckung von Personal einer anderen Vertragschliessenden Partei, als sie in obiger Ziffer (1) vorgesehen sind, gemacht oder ausgedacht wurde, und zwar dank der Verwendung von Informationen, die gemäss dem Programm mitgeteilt wurden, so erwirbt die erfindende Vertragschliessende Partei alle Rechte, Titel und Interessen an und auf alle derartigen Erfindungen oder Entdeckungen, diesbezügliche Patentanwendungen oder Patente in allen Ländern; vorausgesetzt, dass der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika eine nicht-exklusive, unwiderrufliche, vollbezahlte Lizenz, mit dem Recht auf die Erteilung von diesbezüglichen Unterlizenzen, erteilt wird.

(d)  Keine Vertragschliessende Partei benachteiligt Bürger des Landes einer anderen Partei in bezug auf die Erteilung sämtlicher Lizenzen oder Unterlizenzen für alle Erfindungen gemäss obigem Absatz (c) Ziffern (1) und (2).

(e)  Jede Vertragschliessende Partei oder deren Regierung ist verantwortlich für die Zahlung von Belohnungen oder Entschädigungen, die sie gemäss den Gesetzen ihres Landes ihren Angestellten zahlen muss.

(f)  Jede Vertragschliessende Partei stellt ohne Schaden für sämtliche in ihrem Land gültigen Urheber- oder Erfinderrechte die Mitarbeit ihrer Urheber und Erfinder sicher, die für die Durchführung der Bestimmungen dieses Artikels notwendig ist.

Art. 5 Brevets

(a)  Les Parties contractantes assureront la plus large diffusion possible de l’information créée ou faisant partie du programme («résultats du programme») vers tous les pays participant à l’Agence, à moins qu’il ne soit nécessaire de garder confidentielle une information concernant des inventions brevetables jusqu’à ce qu’une démarche adéquate puisse être faite pour protéger ces inventions. Afin d’empêcher que la divulgation d’inventions ne porte préjudice à l’intérêt des Parties contractantes, une approbation de brevet devra être obtenue du Gouvernement des Etats-Unis d’Amérique pour et avant toute diffusion ou publication.

(b)  Ni les Parties contractantes, ni les experts désignés par elles n’introduiront dans le Programme une information grevée de droits de propriété à moins qu’elle ne soit spécifiquement identifiée et que son introduction soit agréée par le Gouvernement des Etats-Unis d’Amérique. Les Parties contractantes prendront toutes les mesures nécessaires pour protéger l’information grevée de droits de propriété introduite dans le Programme conformément à cette disposition, aux lois des pays respectifs et au droit international. On entend par «information grevée de droits de propriété» l’information de nature confidentielle telle qu’elle est définie à l’art. 3 (b) ci-dessus.

(c)  Pour toute invention ou découverte en relation avec la production ou l’utilisation de matériel nucléaire spécial ou d’énergie atomique, qui est faite ou conçue pendant, au cours et dans le cadre du Programme, l’USERDA, au nom du Gouvernement des Etats-Unis d’Amérique, en tant que Partie prenante, et chaque autre Partie en tant que Partie assignante, conviennent que:

(1)
Si l’invention ou la découverte est faite ou conçue par le personnel d’une Partie assignante ou ses contractants lorsqu’ils sont assignés au LSLA (le personnel ou les contractants):
(i)
Le Gouvernement des Etats-Unis d’Amérique acquerra tout droit, titre et intérêt dans et pour toute invention ou découverte, ou application brevetée ou brevet sur celle-ci dans son pays et tous les pays tiers, étant entendu toutefois que la Partie assignante se verra accorder une licence non exclusive, irrévocable, franche de droits avec le droit d’accorder des sous-licences à partir de celle-ci; et
(ii)
La partie assignante acquerra tout droit, titre et intérêt dans et pour toute invention ou découverte, ou application brevetée ou brevet sur celle-ci dans son pays propre, étant entendu toutefois que le Gouvernement des Etats-Unis d’Amérique recevra une licence non exclusive, irrévocable, franche de droits avec la faculté d’accorder des souslicences à partir de celle-ci.
(2)
Si l’invention ou la découverte est faite ou conçue par le personnel d’une Partie contractante autre que celui dont il question au sous-paragraphe (1) ci-dessus et qu’elle est faite par l’emploi d’une information communiquée dans le cadre du Programme, la Partie contractante qui fait l’invention acquerra tout droit, titre ou intérêt et pour toute invention ou découverte, ou application brevetée ou brevet sur celle-ci, dans tous les pays, étant entendu toutefois que le Gouvernement des Etats-Unis d’Amérique se verra accorder une licence non exclusive, irrévocable, franche de droits et avec la faculté d’accorder des sous-licences à partir de celle-ci.

(d)  Aucune Partie contractante ne pourra opérer de discrimination à l’égard de citoyens du pays d’une autre Partie en ce qui concerne l’octroi de toute licence ou sous-licence pour toute invention à laquelle s’appliquent les sous-paragraphes (c) (1) et (c) (2) ci-dessus.

(e)  Chaque Partie contractante ou son Gouvernement assumera la responsabilité d’offrir des récompenses ou de payer la compensation due à ses travailleurs selon ses lois nationales (lois de la Partie).

(f)  Chaque Partie contractante veillera, sans préjudice des droits que la législation nationale accorde aux auteurs et inventeurs, à ce qu’ils assurent la coopération nécessaire à lexécution des dispositions du présent article.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.