Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition

0.353.913.61 Vertrag vom 13. November 1969 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957 und die Erleichterung seiner Anwendung (mit Bemerkungen)

0.353.913.61 Accord du 13 novembre 1969 entre la Confédération suisse et la République fédérale d'Allemagne en vue de compléter la Convention européenne d'extradition du 13 décembre 1957 et de faciliter son application (avec observations)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. III (Zu Artikel 7 Ziffer 1 und Artikel 8 des Übereinkommens)

1 Der ersuchte Staat ist aufgrund dieses Vertrages berechtigt, die Auslieferung wegen Handlungen zu bewilligen, die auch seiner Gerichtsbarkeit unterliegen, wenn der Verfolgte wegen anderer strafbarer Handlungen ausgeliefert wird und seine gleichzeitige Aburteilung durch eine Justizbehörde des ersuchenden Staates angebracht erscheint. Das gilt auch für Nachtragsersuchen um Zustimmung zur weiteren Strafverfolgung.

2 Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 ist der ersuchte Staat aufgrund dieses Vertrages ferner berechtigt, wegen strafbarer Handlungen, die auch seiner Gerichtsbarkeit unterliegen, einer Weiterlieferung zuzustimmen. Hat einer der beiden Staaten einen dritten Staat um die Auslieferung eines eigenen Staatsangehörigen wegen einer Handlung ersucht, die auch der Gerichtsbarkeit des andern Staates unterliegt, so ist dieser berechtigt, anstatt den dritten Staat um Auslieferung den Heimatstaat um Übernahme der Strafverfolgung zu ersuchen.

Art. III (Ad article 7, 1er paragraphe, et article 8 de la Convention)

1L’Etat requis est en droit, en vertu du présent Accord, d’extrader pour des faits qui relèvent aussi de sa juridiction lorsque la personne recherchée est extradée pour d’autres faits délictueux, s’il se révèle indiqué qu’elle soit jugée simultanément pour tous les faits commis par une autorité judiciaire de l’Etat requérant. Il en est de même pour les requêtes présentées ultérieurement en vue d’obtenir l’assentiment à l’extension de la poursuite pénale.

2En outre, sous les conditions fixées au 1er alinéa, l’Etat requis est en droit, en vertu du présent Accord, de consentir à ce que la personne recherchée soit réextradée à un Etat tiers pour des faits délictueux qui relèvent aussi de sa juridiction. Si l’un des deux Etats contractants requiert l’extradition d’un de ses nationaux d’un Etat tiers pour un fait délictueux qui relève aussi de la juridiction de l’autre Etat contractant, celui‑ci est en droit de demander à l’Etat d’origine d’assumer la poursuite pénale de la personne recherchée, au lieu de requérir lui‑même son extradition de l’Etat tiers.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.