Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition

0.351.933.6 Staatsvertrag vom 25. Mai 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen (mit Briefwechseln)

0.351.933.6 Traité du 25 mai 1973 entre la Confédération Suisse et les États-Unis d'Amérique sur l'entraide judiciaire en matière pénale (avec échange de lettres)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 36 Benachrichtigung

Nach Erhalt eines Ersuchens benachrichtigt der ersuchte Staat:

a.
Personen, von denen die Abgabe einer Erklärung oder Zeugenaussage, oder die Herausgabe von Schriftstücken, Akten oder Beweisstücken verlangt wird;
b.
Personen, die im ersuchenden Staat Verdächtigte in einem Ermittlungsverfahren oder Angeklagte in einem Strafverfahren sind und im ersuchten Staat wohnen, wenn das Recht im ersuchenden Staat es allgemein oder für die Zulassung von Beweismitteln verlangt und dieser Staat darum ersucht; und
c.
Angeklagte in einem Strafverfahren im ersuchenden Staat, wenn das Recht im ersuchten Staat eine solche Benachrichtigung vorschreibt.

Art. 36 Avis

A la réception de la demande, l’Etat requis avise:

a.
Les personnes devant faire une déclaration, témoigner ou produire des pièces, des dossiers ou des moyens de preuve;
b.
Les personnes soupçonnées dans une enquête ou accusées dans une procédure pénale dans l’Etat requérant et domiciliées dans l’Etat requis, si le droit de l’Etat requérant l’exige de manière générale ou en vue de l’admissibilité des moyens de preuve, et que cet Etat le demande;
c.
Les personnes accusées dans une procédure pénale menée dans l’Etat requérant, si le droit de l’Etat requis exige un tel avis.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.