Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition

0.351.933.6 Staatsvertrag vom 25. Mai 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen (mit Briefwechseln)

0.351.933.6 Traité du 25 mai 1973 entre la Confédération Suisse et les États-Unis d'Amérique sur l'entraide judiciaire en matière pénale (avec échange de lettres)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20 Zeugenbeweis zur Beglaubigung von Schriftstücken

1.  Die Zentralstelle des ersuchten Staats ist befugt, Personen zum Erscheinen in diesem Staat vor Vertretern des ersuchenden Staats oder eines seiner Gliedstaaten vorzuladen, damit sie Schriftstücke, Akten oder Beweisstücke, die vom ersuchten Staat herausgegeben werden, vorlegen und darüber Zeugnis ablegen, wenn diese nach dem im ersuchenden Staat anwendbaren Recht Voraussetzung ist für deren Zulässigkeit als Beweismittel in einem Strafverfahren und dieser Staat darum ersucht.

2.  Die Zentralstelle des ersuchten Staats hat das Recht, einen Vertreter zu bestellen, der dem Verfahren nach Absatz 1 beiwohnen darf. Er ist berechtigt, gegen Fragen Einspruch zu erheben, welche entweder

a.
mit dem Recht oder der Übung des ersuchten Staats unvereinbar sind, oder
b.
über den Rahmen von Absatz 1 hinausgehen.

11 Siehe auch den Briefwechsel vom 25. Mai 1973 auf Seite 37 hiernach.

Art. 20 Authentification des pièces par témoignage

1.  L’office central de l’Etat requis est habilité à citer des personnes à comparaître dans cet Etat devant des représentants de l’Etat requérant ou de l’un de ses Etats membres, afin de produire les pièces, dossiers et moyens de preuve à remettre par l’Etat requis et de témoigner de leur authenticité, si le droit en vigueur dans l’Etat requérant l’exige pour les admettre comme moyens de preuve dans une procédure pénale et que cet Etat le demande.

2.  L’office central de l’Etat requis a le droit de désigner un représentant autorisé à assister à la procédure prévue au 1er alinéa. Ce représentant peut s’opposer à des questions qui:

a.
Ne sont pas compatibles avec le droit ou la pratique de l’Etat requis;
b.
Dépassent les limites fixées à l’al. 1.

12 Voir aussi l’échange de lettres du 25 mai 1973, publié ci‑après à la page 35.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.