Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.117.432 Notenaustausch vom 31. Juli 2003/9. März 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Tschechischen Republik über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht

0.142.117.432 Échange de notes des 31 juillet 2003/9 mars 2004 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République tchèque concernant la suppression réciproque du visa

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  Angehörige des einen Staats, die einen gültigen Pass (gewöhnlicher Reisepass, Diplomaten-, Dienst- oder Sonderpass) besitzen und die nicht beabsichtigen, sich länger als 3 Monate im anderen Staat aufzuhalten oder dort eine Erwerbstätigkeit auszuüben, können ohne Visum in das Gebiet des anderen Staats einreisen und sich dort aufhalten.

2.  Die Berechtigung nach Absatz 1 erstreckt sich ebenfalls auf Angehörige der Tschechischen Republik, die älter als 18 Jahre sind und einen gültigen Personalausweis mit maschinenlesbarer Zone besitzen sowie auf Angehörige der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die eine gültige Identitätskarte besitzen.

3.  Angehörige der Tschechischen Republik, die ein gültiges Ersatzreisedokument (cestovni průkaz) besitzen, und die nicht beabsichtigen, sich länger als 3 Monate in der Schweizerischen Eidgenossenschaft aufzuhalten oder dort eine Erwerbstätigkeit auszuüben, können ohne Visum in das Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft einreisen und sich dort aufhalten. Die Dauer des Aufenthalts ist in diesem Falle auf die Gültigkeitsdauer des Ersatzreisedokuments beschränkt, beträgt jedoch längstens 3 Monate.

4.  Angehörige des einen Staats, die beabsichtigen sich länger als 3 Monate auf dem Gebiet des anderen Staats aufzuhalten oder dort eine Erwerbstätigkeit auszuüben, müssen vor ihrer Abreise ein Visum des anderen Staats einholen.

5.  Angehörige des einen Staates, die im anderen Staat eine gültige ordentliche Anwesenheitsbewilligung besitzen, können ohne Visum dorthin zurückkehren.

Art. 1

1.  Les ressortissants des Etats contractants, titulaires d’un passeport valable (passeport ordinaire, passeport diplomatique, de service ou spécial) ne sont pas soumis à l’obligation du visa pour entrer ou séjourner sur le territoire de l’autre Etat contractant, pour autant que leur séjour ne dépasse pas trois mois et qu’ils n’entendent pas y exercer d’activité lucrative.

2.  Les droits conférés à l’art. 1 s’étendent également aux ressortissants de la République tchèque âgés de plus de 18 ans et possèdant une carte d’identité valable comportant une zone de lecture automatique ainsi qu’aux ressortissants de la Confédération suisse titulaires d’une carte d’identité valable.

3.  Les ressortissants de la République tchèque titulaires d’un passeport de remplacement valable (cestovni průkaz), ne sont pas soumis à l’obligation du visa pour entrer ou séjourner sur le territoire suisse, pour autant que leur séjour ne dépasse pas trois mois et qu’ils n’entendent pas y exercer d’activité lucrative. Dans ce cas, la durée de séjour est limitée à la durée de validité du document de voyage, mais n’excèdera pas trois mois.

4.  Les ressortissants des Etats contractants qui ont l’intention de séjourner durant plus de trois mois dans l’autre Etat contractant ou d’y exercer une activité lucrative sont tenus de se procurer, avant leur départ, un visa de l’autre Etat contractant.

5.  Les ressortissants des Etats contractants qui sont titulaires d’une autorisation de résidence valable dans l’autre Etat contractant peuvent y retourner sans visa.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.