Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.116.459 Abkommen vom 9. Juli 2002 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Philippinen über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt

0.142.116.459 Accord du 9 juillet 2002 entre la Confédération suisse et la République des Philippines relatif à la réadmission des personnes en situation irrégulière

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Durchführungsbestimmungen

(1)  Innerhalb von dreissig (30) Tagen nach der Unterzeichnung dieses Abkommens teilen die Vertragsparteien sich gegenseitig die für die Durchführung dieses Abkommens zuständige zentrale Behörde sowie deren Adresse mit und übergeben eine Liste der Ein- und Ausreiseorte, an denen die Rückübernahme durchgeführt wird.

(2)  Die Vertragsparteien unterrichten sich unverzüglich über Änderungen bezüglich der zentralen Behörde und deren Adresse sowie bezüglich der Ein- und Ausreiseorte.

Art. 9 Application de l’Accord

(1)  Dans les trente (30) jours suivant la signature du présent Accord, chacune des Parties contractantes communiquera à l’autre le nom et l’adresse de l’autorité centrale responsable de l’application du présent Accord et fournira une liste des points d’entrée et de sortie où se dérouleront les réadmissions.

(2)  Chacune des Parties contractantes informera sans délai l’autre de tout changement relatif à ladite autorité centrale, à son adresse ou aux points d’entrée et de sortie.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.