Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour

0.142.111.361 Niederlassungsvertrag vom 13. November 1909 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich

0.142.111.361 Traité d'établissement du 13 novembre 1909 entre la Confédération suisse et l'Empire allemand

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19

Jeder vertragschliessende Teil verpflichtet sich, Angehörige oder frühere Angehörige eines dritten Staates, die sich in dem Gebiete des anderen Teiles aufhalten und dort ausgewiesen werden sollen, auf Antrag dieses Teiles durch sein Gebiet nach ihrem Heimatlande zu befördern, wenn der Antrag die Erklärung enthält, dass der andere Teil zum Ersatze der durch die Beförderung entstehenden Kosten und der dritte Staat zur Übernahme der auszuweisenden Person bereit ist.

Durch die Bestimmungen des Absatzes 1 werden die Bestimmungen des Auslieferungsvertrags zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reiche vom 24. Januar 18746 wegen der Durchlieferung nicht berührt.

6 [BS 12 85]. Ersetzt durch das Europäische Auslieferungsübereink. vom 13. Dez. 1957 (SR 0.353.1) und den Vertrag vom 13. Nov. 1969 zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereink. vom 13. Dez. 1957 (SR 0.353.913.61).

Art. 19

Chacune des parties contractantes s’engage à transporter, à la demande de l’autre, par son territoire dans leur pays d’origine les ressortissants ou anciens ressortissants d’un Etat tiers qui séjournent sur le territoire de l’autre partie contractante et en sont expulsés, à condition que la demande renferme la déclaration que l’Etat qui expulse remboursera les frais du transport et que l’Etat d’origine de l’expulsé est prêt à recevoir celui-ci.

L’alinéa précédent ne porte pas atteinte aux dispositions concernant le transit de personnes extradées, dispositions contenues dans le traité d’extradition entre la Suisse et l’Empire allemand du 24 janvier 18747.

7 [RS 12 57]. Remplacé par la Conv. européenne d’extradition du 13 déc. 1957 (RS 0.353.1) et par l’Ac. du 13 nov. 1969 entre la Suisse et l’Allemagne en vue de compléter la Conv. européenne d’extradition du 13 déc. 1957 et de faciliter son application (RS 0.353.913.61).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.