Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Internal Law 9 Economy - Technical cooperation 94 Trade

941.311 Verordnung vom 8. Mai 1934 über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren (Edelmetallkontrollverordnung, EMKV)

941.311 Ordinance of 8 May 1934 on the Control of Trade in Precious Metals and Articles of Precious Metals (Precious Metals Control Ordinance, PMCO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 66

1 Das Eintragungsgesuch für Einzelmarken umfasst:

a.
den Namen und Vornamen oder die Firma des Gesuchstellers;
b.
den Geschäfts- und den Wohnsitz;
c.
die Art des Geschäftsbetriebs;
d.
das Datum und die Unterschrift des Gesuchstellers oder seines Vertreters.

2 Das Eintragungsgesuch für Kollektiv-Verantwortlichkeitsmarken umfasst:

a.
das Reglement;
b.
das Verzeichnis der einzelnen Fabrikanten mit Namen und Vornamen oder Firmenbezeichnung, persönlicher Kontrollnummer sowie Geschäfts- und Wohnsitz;
c.
das Datum und die Unterschrift des Gesuchstellers oder seines Vertreters.

3 Dem Eintragungsgesuch ist beizulegen:

a.
ein Auszug aus dem Handelsregister, der nicht älter als ein Jahr ist, oder, wenn der Gesuchsteller nicht im Handelsregister eingetragen ist, eine Wohnsitzbescheinigung, die nicht älter als ein Jahr ist;
b.
eine Vollmacht, falls sich der Gesuchsteller vertreten lässt.

Art. 66

1 The registration application for individual marks shall comprise:

a.
the applicant’s first and last names or company name;
b.
the place of registration and residence;
c.
the type of business;
d.
the date and the signature of the applicant or a representative.

2 The registration application for collective responsibility marks shall comprise:

a.
the regulatory document;
b.
the list of the individual manufacturers with the first and last names or company name, personal control number and place of registration and residence;
c.
the date and the signature of the applicant or a representative.

3 The registration application must be accompanied by:

a.
a extract from the commercial register less than one year old or, if the applicant is not entered in the commercial register, a proof of residence certificate less than one year old;
b.
a power of attorney if the applicant is represented by another party.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.