Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.82 Verordnung vom 10. November 2004 zum Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte Chemikalien im internationalen Handel (PIC-Verordnung, ChemPICV)

814.82 Ordinance of 10 November 2004 on the Rotterdam Convention on the Prior Informed Consent Procedure for Certain Chemicals in International Trade (PIC Ordinance, ChemPICO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Vollzug durch die Zollstellen und Beizug des BAFU

1 Die Zollstellen kontrollieren anhand von Stichproben oder auf Ersuchen des BAFU, ob bei der Ein- und Ausfuhr von Stoffen und Zubereitungen die Pflichten nach den Artikeln 3, 4, 5 und 7 eingehalten werden.

2 Bei Verdacht auf eine Widerhandlung sind sie berechtigt, die Ware zurückzuhalten. In diesem Fall ziehen sie das BAFU bei. Das BAFU nimmt die weiteren Abklärungen vor und trifft die erforderlichen Massnahmen.

36 Fassung gemäss Anhang 4 Ziff. 46 der Zollverordnung vom 1. Nov. 2006, in Kraft seit 1. Mai 2007 (AS 2007 1469).

Art. 17 Enforcement by the customs offices and calling-in of the FOEN

1 By means of random checks or at the request of the FOEN, the customs offices shall monitor whether the obligations under Articles 3, 4, 5 and 7 are being met in respect of the import and export of substances and preparations.

2 If there is any suspicion of a violation, they have the right to detain the goods. In this case, they shall call in the FOEN. The FOEN shall carry out further investigations and take the necessary action.

36 Amended by Annex 4 No 46 of the Customs Ordinance of 1 Nov. 2006, in force since 1 May 2007 (AS 2007 1469).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.