Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.82 Verordnung vom 10. November 2004 zum Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte Chemikalien im internationalen Handel (PIC-Verordnung, ChemPICV)

814.82 Ordinance of 10 November 2004 on the Rotterdam Convention on the Prior Informed Consent Procedure for Certain Chemicals in International Trade (PIC Ordinance, ChemPICO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Einfuhrentscheid, vorläufige Antwort

1 Wird ein Stoff oder eine sehr gefährliche Pestizidformulierung neu in Anlage III der PIC-Konvention aufgenommen, so übermittelt das BAFU dem PIC-Sekretariat spätestens neun Monate nach Empfang des Dokuments zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses nach Artikel 7 der PIC-Konvention den Einfuhrentscheid oder die vorläufige Antwort (für beides im Folgenden: Antwort) der Schweiz.32

2 Die Antwort erfolgt im Einvernehmen mit den Bundesämtern, deren Aufgabenbereiche berührt werden.

32 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2593).

Art. 14 Import decision, interim response

1 If a substance or a severely hazardous pesticide formulation is included as a new entry in Annex III of the PIC Convention, the FOEN shall send the import decision or the interim response (both referred to hereinafter as response) from Switzerland to the PIC Secretariat no later than nine months after receipt of the decision guidance document in accordance with Article 7 of the PIC Convention.32

2 The response shall be sent in agreement with the federal agencies whose areas of responsibility are affected.

32 Amended by No I of the O of 22 March 2017, in force since 1 May 2017 (AS 2017 2593).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.