Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.680 Verordnung vom 26. August 1998 über die Sanierung von belasteten Standorten (Altlasten-Verordnung, AltlV)

814.680 Ordinance of 26 August 1998 on the Remediation of Polluted Sites (Contaminated Sites Ordinance, CSO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Schutz vor Belastungen des Bodens

1 Ein Boden, der ein belasteter Standort oder ein Teil davon ist, ist sanierungsbedürftig, wenn ein in ihm enthaltener Stoff einen Konzentrationswert nach Anhang 3 überschreitet. Dies gilt auch für Böden, für die bereits eine Nutzungsbeschränkung verfügt wurde.

2 Böden, die nach Absatz 1 nicht sanierungsbedürftig sind, obwohl sie belastete Standorte oder Teile davon sind, und Einwirkungen von belasteten Standorten auf Böden werden gemäss der Verordnung vom 1. Juli 199813 über Belastungen des Bodens beurteilt.

12 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 2 der V vom 26. Sept. 2008 über die Abgabe zur Sanierung von Altlasten, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 4771).

13 SR 814.12

Art. 12 Prevention of pollution of the soil

1 Soil that is a polluted site or part thereof is deemed to be in need of remediation if a substance in the soil exceeds a concentration value specified in Annex 3. The foregoing also applies to soil that is already subject to a restriction of use.

2 Soil that is not in need of remediation in accordance with paragraph 1 despite being polluted sites or parts thereof, and the impacts of polluted sites on soil are assessed in accordance with the Ordinance of 1 July 199813 on the Pollution of Soil.

12 Amended by Annex No. II 2 of the O of 26 Sept. 2008 on the Charge for the Remediation of Contaminated Sites, in force since 1 Jan. 2009 (AS 2008 4771).

13 SR 814.12

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.