Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.621 Verordnung vom 5. Juli 2000 über Getränkeverpackungen (VGV)

814.621 Ordinance of 5 July 2000 on Beverage Containers (Beverage Container Ordinance, BCO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Organisation

1 Das BAFU beauftragt eine geeignete private Organisation mit der Erhebung, der Verwaltung und der Verwendung der Gebühr. Die Organisation darf keine wirtschaftlichen Interessen im Zusammenhang mit der Herstellung, der Ein- oder Ausfuhr, der Abgabe oder der Entsorgung von Getränkeverpackungen wahrnehmen.

2 Das BAFU schliesst mit der Organisation jeweils für längstens fünf Jahre einen Vertrag ab. Dieser regelt insbesondere den Anteil der Gebühr, den die Organisation für ihre eigenen Tätigkeiten beanspruchen darf, sowie die Voraussetzungen und Folgen einer vorzeitigen Vertragsauflösung.

3 Die Organisation muss interne Kontrollen der Geschäftsführung durchführen und vom BAFU genehmigte, unabhängige Dritte mit der Prüfung der internen Kontrollergebnisse und mit der Revision betrauen. Sie muss ihnen alle erforderlichen Auskünfte erteilen und Akteneinsicht gewähren.6

4 Sie kann mit dem BAZG die Erhebung der Gebühr bei der Einfuhr vereinbaren. Das BAZG kann sich dabei verpflichten, der Organisation die Angaben in den Zolldeklarationen sowie weitere Feststellungen im Zusammenhang mit der Ein- oder Ausfuhr von Getränkeverpackungen mitzuteilen.

5 Die Organisation wahrt gegenüber Dritten das Geschäftsgeheimnis der Gebührenpflichtigen.

6 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 1 der V vom 20. Okt. 2021 über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 633).

Art. 15 Organisation

1 The FOEN shall delegate the levying, administration and use of the fee to a suitable private organisation. The Fee Organisation may not have any commercial interest related to the manufacture, import or export, supply or disposal of beverage containers.

2 The FOEN shall enter into a contract with the Fee Organisation for a period of up to five years. The contract shall regulate in particular the proportion of the fee which the Fee Organisation may use for its own activities, and the conditions and consequences of premature termination of the contract.

3 The Fee Organisation must carry out internal controls of management and appoint independent third parties approved by the FOEN to examine the internal control results and audit its accounts. It must supply them with all the necessary information and permit access to files.6

4 It may reach agreement with the FOCBS on levying the fee on imports. The FOCBS may undertake to inform the organisation about the data in the customs declarations and further information relating to the import or export of beverage containers.

5 The Fee Organisation shall safeguard the commercial confidentiality of parties liable to pay the fee vis-à-vis third parties.

6 Amended by Annex No II 1 of the O of 20 Oct. 2021 on the Return, Taking Back and Disposal of Electrical and Electronic Equipment, in force since 1 Jan. 2022 (AS 2021 633).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.