Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 125 Vorsorgliche Massnahmen

1 Die Bewilligungsinhaberinnen und -inhaber müssen die notwendigen betriebsinternen Vorbereitungen treffen, damit Störfälle und deren Auswirkungen bewältigt werden können.

2 Sie müssen Weisungen über die zu treffenden Sofortmassnahmen erlassen.

3 Sie müssen dafür sorgen, dass für die Bewältigung von Störfällen und deren Auswirkungen jederzeit geeignete Mittel verfügbar sind; in Räumen, in denen mit radioaktiven Materialien umgegangen wird, gilt dies auch für die Brandbekämpfung.

4 Sie müssen dafür sorgen, dass das Personal regelmässig über die Verhaltensregeln instruiert, in den Sofortmassnahmen ausgebildet und mit dem Standort und dem Gebrauch der Mittel vertraut gemacht wird.

5 Sie müssen durch geeignete Massnahmen dafür sorgen, dass für die Bewältigung von Störfallen und deren Auswirkungen die eingesetzten Personen im Einzelfall keine effektive Dosis von mehr als 50 mSv oder zur Rettung von Menschenleben von mehr als 250 mSv erhalten.

6 Sie müssen die zuständigen kantonalen Stellen und Ereignisdienste über die in ihrem Betrieb vorhandenen radioaktiven Materialien informieren.

7 Die Aufsichtsbehörde kann verlangen, dass die Meldewege, die Funktionstüchtigkeit der Mittel und die notwendige Kompetenz des Personals in Übungen überprüft werden. Sie kann selber Übungen durchführen.

Art. 125 Preparedness measures

1 Licence holders must make the necessary internal preparations so that failures and their effects can be managed.

2 They must issue directives concerning the emergency measures to be adopted.

3 They must ensure that appropriate resources are available at all times for the management of failures and their effects; in rooms where radioactive materials are handled, this also applies to firefighting.

4 They must ensure that staff receive regular instruction on rules of behaviour, are trained in emergency measures and are familiarised with the location and use of the relevant resources.

5 They must take appropriate measures to ensure that, in a particular case, the persons deployed to manage failures and their effects do not receive an effective dose of more than 50 mSv or, to save human lives, more than 250 mSv.

6 They must inform the competent cantonal authorities and emergency services of the radioactive materials present in the enterprise.

7 The supervisory authority may require that exercises be conducted to test reporting channels, the functionality of resources and the necessary skills of staff. It may organise exercises itself.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.