Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.201 Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 (GSchV)

814.201 Waters Protection Ordinance of 28 October 1998 (WPO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Abwasser besonderer Herkunft

1 Verschmutztes Abwasser, das ausserhalb des Bereichs der öffentlichen Kanalisationen anfällt und für das weder die Einleitung in ein Gewässer, noch die Versickerung, noch die Verwertung zusammen mit Hofdünger (Art. 12 Abs. 4 GSchG) zulässig ist, muss in einer abflusslosen Grube gesammelt und regelmässig einer zentralen Abwasserreinigungsanlage oder einer besonderen Behandlung zugeführt werden.

2 Abwasser aus der Aufbereitung von Hofdüngern, der hors-sol-Produktion und ähnlichen pflanzenbaulichen Verfahren muss umweltverträglich und entsprechend dem Stand der Technik landwirtschaftlich oder gartenbaulich verwertet werden.

3 Abwasser aus beweglichen Sanitäranlagen muss gesammelt werden und darf nur unter Benutzung der dafür vorgesehenen Einrichtungen in öffentliche Kanalisationen eingeleitet werden. Davon ausgenommen sind Sanitäranlagen in:

a.
Eisenbahnfahrzeugen mit eigener Abwasserbehandlung;
b.
Eisenbahnfahrzeugen für den Fernverkehr, die vor dem 1. Januar 1997 in Betrieb genommen wurden;
c.
Eisenbahnfahrzeugen für den Regional- und Agglomerationsverkehr, die vor dem 1. Januar 2000 in Betrieb genommen wurden.

Art. 9 Waste water of specific origin

1 Polluted waste water occurring outside public sewers for which neither discharge into waters, nor infiltration, nor use combined with farm manure (Art. 12 para. 4 WPA) is permitted must be collected in a cesspit which is regularly emptied with its contents being transferred to a central waste water treatment plant or facility for special treatment.

2 Waste water from processing farm manure, hydroponics and other horticultural methods must be used in an environmentally compatible manner and reused agriculturally or horticulturally according to the state of the art.

3 Waste water from mobile sanitation facilities must be collected and may be discharged into public sewers only by using equipment intended for this purpose. Excluded from this are sanitation facilities in:

a.
railway carriages with their own waste water treatment facilities;
b.
railway carriages for long-distance traffic which were commissioned before 1 January 1 1997;
c.
railway carriages for regional or urban traffic which were commissioned before 1 January 2000.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.