Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.201 Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 (GSchV)

814.201 Waters Protection Ordinance of 28 October 1998 (WPO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 29 Bezeichnung von Gewässerschutzbereichen sowie Ausscheidung von Grundwasserschutzzonen und -arealen

1 Die Kantone bezeichnen bei der Einteilung ihres Gebiets in Gewässerschutzbereiche (Art. 19 GSchG) die besonders gefährdeten und die übrigen Bereiche. Die in Anhang 4 Ziffer 11 beschriebenen besonders gefährdeten Bereiche umfassen:

a.
den Gewässerschutzbereich Au zum Schutz nutzbarer unterirdischer Gewässer;
b.
den Gewässerschutzbereich Ao zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer, wenn dies zur Gewährleistung einer besonderen Nutzung eines Gewässers erforderlich ist;
c.
den Zuströmbereich Zu zum Schutz der Wasserqualität bei bestehenden und geplanten, im öffentlichen Interesse liegenden Grundwasserfassungen, wenn das Wasser durch Stoffe verunreinigt ist, die nicht genügend abgebaut oder zurückgehalten werden, oder wenn die konkrete Gefahr einer Verunreinigung durch solche Stoffe besteht;
d.30
den Zuströmbereich Zo zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer, wenn das Wasser durch abgeschwemmte Pflanzenschutzmittel oder Nährstoffe verunreinigt ist.

2 Sie scheiden zum Schutz der im öffentlichen Interesse liegenden Grundwasserfassungen und -anreicherungsanlagen die in Anhang 4 Ziffer 12 umschriebenen Grundwasserschutzzonen (Art. 20 GSchG) aus. Sie können Grundwasserschutzzonen auch für geplante, im öffentlichen Interesse liegende Fassungen und Anreicherungsanlagen ausscheiden, deren Lage und Entnahmemenge feststehen.

3 Sie scheiden zum Schutz von zur Nutzung vorgesehenen unterirdischen Gewässern die in Anhang 4 Ziffer 13 umschriebenen Grundwasserschutzareale (Art. 21 GSchG) aus.

4 Sie stützen sich bei der Bezeichnung von Gewässerschutzbereichen sowie bei der Ausscheidung von Grundwasserschutzzonen und -arealen auf die vorhandenen hydrogeologischen Kenntnisse; reichen diese nicht aus, sorgen sie für die Durchführung der erforderlichen hydrogeologischen Abklärungen.

30 Fassung gemäss Ziff. II 9 der V vom 18. Mai 2005 über die Aufhebung und Änderung von Verordnungen im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des Chemikaliengesetzes, in Kraft seit 1. Aug. 2005 (AS 2005 2695).

Art. 29 Designation of water protection areas and determination of groundwater protection zones and areas

1 When dividing their territory into water protection areas (Art. 19 WPA), the cantons shall indicate those at particular risk and the other areas. Those described in Annex 4 number 11 as at particular risk include:

a.
water protection area Au for the protection of exploitable underground waters;
b.
water protection area Ao for the protection of water quality of surface waters if this is required to guarantee a specific use of a body of water;
c.
the area of contribution Zu intended for the protection of water quality at existing and planned groundwater wells serving the public interest if the water is polluted by substances which are not sufficiently degraded or retained, or if there is a genuine risk of pollution by such substances;
d.30
the area of contribution Zo intended for the protection of water quality of surface waters if water is polluted by run-off of pesticides or nutrients.

2 They shall designate groundwater protection zones (Art. 20 WPA) described in Annex 4 number 12 in order to protect groundwater wells and groundwater recharge installations serving the public interest. They may designate groundwater protection zones even for planned wells and recharge installations serving the public interest, the locations of which and amount of withdrawals from which are established.

3 They shall designate the groundwater protection areas described in Annex 4 number 13 (Art. 21 WPA) in order to protect the underground waters planned for use.

4 They shall base their decisions on the designation of water protection areas and groundwater protection zones and areas on existing hydro-geological findings. If these are not sufficient, they shall ensure that the required hydro-geological investigations are conducted.

30 Amended by No II 9 of the O of 18 May 2005 on the Repeal and Amendment of Ordinances in connection with the Commencement of the Chemicals Act, in force since 1 Aug. 2005 (AS 2005 2695).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.